@lyse@lyse.isobeef.org Es ist immer noch so Ă€hnlich. Da kommen so viele verschiedene Ebenen innerhalb und auĂerhalb der TYPO3-Umgebung zusammen, dass man sich wundert.
Und die TYPO3-Core-Entwickler nehmen gefĂŒhlt jeden fancy Shice mit, den sie gerade finden. Das reiĂt dann immer wieder Prozesse ein oder es muss ein gigantischer Aufwand betrieben werden, damit âgrundlegendeâ Funktionen wieder hergestellt werden.
In den Kommentaren ist dann immer nur zu lesen âTja, Pech. Gibtâs nicht mehr. Sei froh, dass wir âne undokumentierte Schnittstelle dazu im Code versteckt haben. Bauâs dir selbst.â
Und der OpenSource-Gedanke ist bei einigen Erweiterungen (die als Quasi-Standard gelten) auch nur noch zu erahnen. Da mĂŒssen teilweise Abos abgeschlossen werden, damit einige Funktionen genutzt werden können.
Es wird auf jeden Fall nie langweilig.
i am not a #gamer at all but i wanna play this it looks sooo cute https://studiopixel.sakura.ne.jp/keroblaster/index.html
ne konfuzu âiloâ kaj âuloââuloj ne Ćatas Äin.
Lâan 2100 ne passera pas
niplav yushtun, ta faret ne digal.
ECHO: the music of harold budd and brian eno [[https://www.youtube.com/watch?v=K7Dm-ne-iSY]] #links
thinking about implementing some noise generators for !sndkit. A chaos noise generator that leverages numerical instabilities in IEEE floating point, and a 1-bit linear feedback shift register noise generator based on NES audio. #sndkit #halfbakedideas #dsp
An NES-inspired noise source. Basically, 1-bit noise using a linear-feedback shift register algorithm, as defined in the NES specs. #halfbakedideas