In-reply-to » @arne Hahaha, vor Dekaden hab ich auch mal einen „XML“-„Parser“ selbst gebaut. Der wollte dann pro Zeile entweder einen öffnenden oder einen schließenden Tag oder aber einen Wert haben. :-O Ganz übel, aber für den damaligen Anwendungsfall hat's gelangt. War halt bloß kein XML. :-D

@lyse@lyse.isobeef.org Die meisten Hersteller von Internetradios (Sony, Denon, Marantz, …) binden einen externen Dienstleister (vTuner) fest(!) in ihre Geräte ein, damit die Nutzer sich durch eine große große Liste von weltweiten Internetradio-Stationen hören können.
Nun hat vTuner seit ca. 2020 sein Geschäftsmodell geändert. Man darf da nun für jedes Gerät (MAC-Adresse) bezahlen. Die Kosten steigen auch von $3 auf $7 pro Jahr. Die Hersteller zucken einfach mit den Schultern. Im schlimmsten Fall schaltet vTuner einfach die Domain ab und dann steht man da - wie bei mir: http://sagem.vtuner.com
Der XML-Parser von der alten Sagem-Huddel verlangt zeilenweise Einträge ohne Einzüge. Vielleicht standest Du mit Deinem Parser ja Pate!? 😉

⤋ Read More