We had some gray soup with the occasional fine rain with strong wind gusts. Despite the bad forecast we took the train to Geislingen/Steige and strolled up to the Helfenstein castle ruin. All the colorful leaves were so beautiful, it didn’t matter that the sun was behind thick layers of clouds.
We then continued to the Ödenturm (lit. boring tower). By then the wind had picked up by quite a bit, just as the weatherman predicted. We were very positively surprised that the Swabian Jura Association had opened up the tower. Between May and October, the tower is typically only manned on Sundays and holidays between 10 and 17 o’clock. But yesterday was Saturday and no holiday. The lovely lady up there told us that they’re currently experimenting with opening up on Saturday, too, because there are some highly motivated members responsible for the tower.
We were the very first visitors on that day. Last Sunday, when the weather lived up to the weekday’s name, they counted 128 people up in the tower. Very impressive.
The wind gusts were howling around the tower. Luckily, there are glass windows. So, it was quite pleasant up in the tower room. Chatting with the tower guard for a while, we got even luckier: the sun came out! That was really awesome. The photos don’t do justice. As always, it looked way more stunning in person.
Thanks to all the volunteers who make it possible to enjoy the view from the thirty odd meters up there. That certainly made our day!
After signing the guestbook we climbed down the staircase and returned to the station and headed back. The train even arrived on time. What a great little trip!
https://lyse.isobeef.org/wanderung-auf-die-burgruine-helfenstein-und-den-oedenturm-2025-10-25/
Russia’s Oil Exports Declines by 17.1% After Massive Drone Strikes Hit Key Refineries ⌘ Read more
Drone strike in besieged Sudan city kills dozens
El-Fasher has been surrounded by the RSF for 17 months, as residents face hunger and starvation. ⌘ Read more
Drone strike in besieged Sudan city kills at least 60 people
El-Fasher has been surrounded by the RSF for 17 months, as residents face hunger and starvation. ⌘ Read more
D: Razzien bei 17 Polizeibedienstete wegen Körperverletzung ⌘ Read more
What has been agreed and what happens next
Israel’s security cabinet are expected to meet at 17:00 Israel time (15:00 BST) to formally vote on the first phase of the plan. ⌘ Read more
What has been agreed and what happens next
Israel’s security cabinet are expected to meet at 17:00 Israel time (15:00 BST) to formally vote on the first phase of the plan. ⌘ Read more
Ubuntu 25.10 released
Ubuntu\
25.10, “Questing Quokka”, has been released. This release includes
Linux 6.17, GNOME 49, GCC 15, Python 3.13.7,
Rust 1.85, and more. This release also features Rust-based
implementations of sudo and coreutils; LWN covered the switch to the
Rust-based tools in March. The 25.10 version of Ubuntu flavors
Edubuntu, Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Cinnamon, Ubuntu
Kylin, Ubuntu MATE, Ubun … ⌘ Read more
What has been agreed - and what happens next
Israel’s war cabinet are expected to meet at 17:00 Israel time (15:00 BST) to formally vote on the first phase of the plan. ⌘ Read more
Apple Hosts Unusual Colorado Event to Showcase Latest Hardware
Apple has invited a group of social media influencers to Colorado this week for an unusual event involving group hiking, trail running, and other outdoor activities designed to showcase the company’s recently launched iPhone 17 Pro Max, AirPods Pro 3, and Apple Watch Ultra 3.
An invitation was [shared on X (Twitter)](https://x.com/JHawkShoots/statu … ⌘ Read more
Housing charity linked to 17-storey high rise run by investment firm
A Victorian housing charity awarded more than $200 million in taxpayer funds for a proposed 17-storey tower is controlled by a for-profit investment firm, the ABC can reveal. ⌘ Read more
[$] Highlights from systemd v258: part two
Systemd\
v258 was released on September 17 after more than nine months
of development. LWN has already covered some of the
features and changes being readied for v258 before it was final. Now
that the release is out, it is time to look at more of what came in
v258, including a sandbox shell, new boot options, service-level disk
quotas, and enhancements to systemd-resolved. ⌘ Read more
Teen found with violent extremist material driven by ‘teenage bravado’
The 17-year-old was arrested when police found a large number of videos and messages on his phone and laptop depicting violent extremist acts, many of which were highly disturbing. ⌘ Read more
Ukraine disables 40% of one of Russia’s largest oil refineries processing 17.5 million tons annually ⌘ Read more
(g+) Schon altes Eisen?: Ältere Hardware mit Linux Mint weiternutzen
Der von Microsoft erzwungene Umstieg auf Windows 11 sorgt dafür, dass an sich noch brauchbare Hardware nicht mehr nutzbar ist. Mit Linux Mint lassen sich entsprechende PCs aber bequem weiterverwenden. Eine Anleitung von Martin Loschwitz ( Linux Mint, Storage) 
Kaum bekannt aber einflussreich: Die geheime Macht des Larry Ellison
In der politischen Landschaft der USA ist der Oracle-Mitgründer Larry Ellison kaum bekannt. Dennoch hat er enormen Einfluss. ( Larry Ellison, Oracle)
Adventure: Baphomets Fluch 2 erscheint neu als Reforged-Version
Revolution Software bringt Baphomets Fluch 2 mit 4K-Grafik, neuer Soundkulisse und zwei Spielmodi neu heraus. ( Baphomets Fluch, Adventure)
Raumfahrt: Jeff Bezos will Rechenzentren ins All verlagern
In zehn bis 20 Jahren könnten sich die Rechenzentren laut Jeff Bezos ins All verlagert haben und Millionen von Menschen wohnen dort. ( Jeff Bezos, Ferrari)
Four new stable kernels
The 6.17.1, 6.16.11, 6.12.51, and 6.6.110 stable kernels have been released.
This time around, they contain a relatively small number of important fixes
in various parts of the kernel. ⌘ Read more
Quantum-Angriffe: Signal verstärkt sein Verschlüsselungsprotokoll
Eine neue kryptografische Komponente verbessert den kontinuierlichen Austausch von Sitzungsschlüsseln. ( Signal, Instant Messenger)
Hipster: Dacia präsentiert leichtes, quadratisches Elektroauto
Der Dacia Hipster ist nur drei Meter lang, soll unter 800 kg wiegen und preislich den Spring unterbieten. Dafür wird auf vieles verzichtet. ( Elektroauto, Auto)
Anzeige: Fire HD 8 Kids-Tablet jetzt unter 65 Euro gerutscht
Das Fire HD 8 Kids mit 13 Stunden Akkulaufzeit und Kinderschutz ist jetzt zum besten Preis aller Zeiten bei Amazon verfügbar. ( Tablet, Amazon)
Prepaid: Tchibo Mobil bietet Aktionstarif mit 50 GByte
Der Mobilfunkdiscounter vermarktet für wenige Wochen einen Aktionstarif für unter zehn Euro. Auch Bestandskunden können den Tarif buchen. ( Tchibo, Mobilfunk)
Anzeige: Kompakte Razer-Tastatur mit Rapid Trigger günstig wie nie
Die Razer Huntsman V3 Pro Mini ist aktuell über 70 Euro reduziert bei Amazon. Der Rabatt gilt nur für einen begrenzten Vorrat. ( Tastatur, Eingabegerät)
Anzeige: Wand-Feuchtigkeitsmessgerät für nur 33,99 Euro sichern
Das Feuchtigkeitsmessgerät mit Kugelsensor erkennt Problembereiche in Wänden zuverlässig und ist aktuell vor den Prime Days stark reduziert. ( Technik/Hardware)
Elektroautos: Tesla berappelt sich bei Neuzulassungen in Deutschland
Fast jeder fünfte neu zugelassene Pkw im September 2025 ist ein Elektroauto. Plug-in-Hybride legen ebenfalls stark zu. ( Elektroauto, Wirtschaft)
Preiserhöhung vollzogen: Disney bringt neue Oberfläche für Disney+
Neukunden von Disney+ müssen neuerdings mehr zahlen. Diese Woche greift eine erste Änderung an der Oberfläche, weitere folgen später. ( Disney+, Disney)
Anzeige: Mini-Kettensäge mit Akku für unter 50 Euro bei Amazon
Eine Mini-Kettensäge mit Akku und starkem 1.000-W-Motor für Gartenarbeit und mehr ist bei Amazon zum günstigen Aktionspreis erhältlich. ( Technik/Hardware)
Milliardendeal: OpenAI soll 10 Prozent von AMD kaufen dürfen
Das Geschäft soll die Kooperation zwischen den beiden Konzernen stärken. AMDs Aktien konnten mehr als 25 Prozent an Wert gewinnen. ( OpenAI, AMD)
Phison-CEO: “Flash-Speicher wird die nächsten zehn Jahre knapp sein”
Die Preise für Flash-Speicher steigen bereits, es könnte der Beginn langfristiger Knappheit sein. Der Grund ist wie bei steigenden RAM-Preisen KI. ( Flash-Speicher, Speichermedien)
Anzeige: Beliebte Überwachungskamera TP-Link-Tapo-C200 unter 20 Euro
Die Tapo C200 bietet 360°-Sicht, Nachtsicht und Zwei-Wege-Audio. Aktuell ist die smarte WLAN-Kamera von TP-Link so günstig wie nie zuvor. ( TP-Link, Webcam)
Anzeige: Samsung knallt Preis für Neo QLED-TV um 560 Euro runter
Der Neo QLED-Fernseher von Samsung liefert starke Bildqualität, moderne Technik und ist aktuell so günstig wie nie bei Amazon erhältlich. ( Technik/Hardware, Heimkino)
Return-to-Office: IT-Systeme von Ford für Protest von Mitarbeitern manipuliert
Ein offenbar unzufriedener Mitarbeiter kapert Bildschirme in Besprechungsräumen für eine vulgäre Nachricht. ( Ford, Security)
(g+) Souveräne Maildienste für Privatnutzer: Briefgeheimnis gesichert
Für viele Privatnutzer lohnt sich ein eigener Mailserver nicht und öffentliche Maildienste unterscheiden sich teils erheblich - eine Orientierungshilfe. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt ( E-Mail, Spam)
Chatkontrolle: Die Wochen der Entscheidung
In den kommenden Tagen wird es ernst: Bundesregierung und EU-Staaten könnten sich für die Chatkontrolle entschieden. Ein Bericht von Friedhelm Greis ( Chatkontrolle, Politik)
Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS: Amazons wackelige App-Unterstützung
Amazons Fire TV Stick 4K Select verwendet ein ganz neues Betriebssystem und soll alle wichtigen Streaming-Apps bieten. Allerdings könnten die Apps wieder verschwinden. ( Fire TV Stick, Amazon)
KI im Klassenzimmer: Wie Schüler und Lehrer mit dem “neuen Normalzustand” umgehen
Tools wie ChatGPT sind längst in den Schulen angekommen. Wie sich der Unterricht dadurch verändert - und wie sich Risiken vermindern lassen. Ein Bericht von Oliver Jessner ( KI, Wissenschaft)
Game Pass: Microsoft verliert mit Black Ops 6 über 300 Millionen Dollar
Laut einem Medienbericht hat Microsoft durch die Aufnahme von Black Ops 6 in den Game Pass enorme Einnahmen eingebüßt. ( Xbox, Microsoft)
Anzeige: Monitor von Lenovo mit 23,8 Zoll FHD für unter 80 Euro
Einen Monitor von Lenovo für Büro oder Home-Office mit 23,8 Zoll, FHD-Auflösung und 100 Hz gibt es bei Amazon für kurze Zeit zum Bestpreis. ( TV & Monitore, Display)
Kontrast zum US-Visum: China führt neues Visa-Programm für Fachkräfte ein
Während die US-Regierung ihre Visa-Regeln für Fachkräfte aus dem Ausland verschärft, lockt China mit Flexibilität. ( Arbeit, Politik)
Anzeige: Premium-Kindertrage von Deuter über 200 Euro günstiger
Die Deuter-Kindertrage begeistert Groß und Klein mit Komfort, Sicherheit, schlauen Extras und ist nun zum absoluten Tiefstpreis erhältlich. ( Technik/Hardware)
Athena1: Sipearls Rhea kommt als Variante für normale Computer
Vom HPC-Prozessor Rhea1 hat Sipearl eine Variante ohne HBM abgeleitet. Die soll in Verteidigung, Raumfahrt und von Verwaltung eingesetzt werden. ( Prozessor, Computer)
Kickstarter: Japanischer Bürostuhl hat 6D-Armstützen und Beinablage
Der Cofo Premium 2 kann an Lumbarstütze, Kopfstütze, Armlehnen und weiteren Punkten eingestellt werden. Auch die Beine lassen sich ablegen. ( Ergonomie, Kickstarter)
In The Black: Realistischer Weltraumkampf statt galaktischer Träume
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit startet In The Black als realistischer Gegenentwurf zu Star Citizen. ( Weltraumaction, Spiele)
Back-up fehlt: Feuer zerstört ungesicherte Cloud der koreanischen Regierung
750.000 Beamte haben ihre Dateien in dem zerstörten Cloud-System abgelegt. Das war aber nicht an ein Back-up angeschlossen - ein fataler Fehler. ( Cloud, Server)
Steuern: Klingbeil plant E-Auto Förderung
Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, einen Gesetzentwurf zur Absatzförderung von Elektroautos vorzulegen. ( Elektromobilität, Auto)
DIY: Bastlerin baut Lego Game Boy in funktionierenden Game Boy um
Mit einem Custom-PCB und der CPU des Game Boy Pocket können auf dem Lego-Modell echte Game-Boy-Spiele gespielt werden. ( Game Boy, Nintendo)
Vibrationen: Wenn die Gaming-Maus zur Wanze wird
Sensoren in Gaming-Mäusen lassen sich in Abhörgeräte verwandeln. Die Technik nutzt Vibrationen auf dem Schreibtisch - ganz ohne Mikrofon. ( KI, Malware)
Nach Kritik von F-Droid: Google verteidigt Maßnahmen gegen bisheriges Sideloading
Künftig lässt sich keine Android-App mehr per Sideloading installieren, ohne dass Google davon weiß. Das bringt dem Unternehmen mehr Macht. ( Google, Android)
Raumfahrt: Diese privaten Raumstationen könnten die ISS ersetzen
Die ISS hat bald ausgedient. Private Unternehmen bewerben sich um die Nachfolge. Welche Projekte in der engeren Auswahl sind. Ein Bericht von Friedrich List ( ISS, Nasa)
Tron: Regisseur: “Wir waren viel zu naiv und optimistisch”
Im Jahr 1982 war Tron bahnbrechend, aber Autor und Regisseur Steven Lisberger findet heute, dass sie damals zu naiv waren, was KI betrifft. ( Tron, Film)
Rhea M: Emilio Estevez hat ein Skript für das Sequel geschrieben
In Stephen Kings Film von 1986 haben Maschinen die Menschheit angegriffen. Emilio Estevez fragt sich, wie ein solches Szenario heute aussähe. ( Filme & Serien, Film)
Family builds tractor museum to fund cancer research in memory of son
Oliver Crane was diagnosed with bone cancer and died at age 17. This week, his family opened a vintage tractor museum in his memory to help raise money for cancer research. ⌘ Read more
Rangers sack head coach Russell Martin after 17 games
Russell Martin is sacked as Rangers head coach after 17 games in charge in the wake of Sunday’s 1-1 draw with Falkirk. ⌘ Read more
Nordic Air Defence: Drohnen-Killer für 5.000 US-Dollar
Nordic Air Defence will Drohnen durch Aufprall statt Explosion ausschalten. Kostenpunkt: rund 5.000 US-Dollar pro Projektil. ( Drohne, Politik)
Jony Ive: OpenAIs KI-Gerät kommt nicht voran
Es gibt Probleme bei OpenAIs bildschirmlosem KI-Gerät: Das Projekt im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar könnte scheitern. ( Jony Ive, KI)
Allzeithoch: Bitcoin knackt 125.000-Dollar-Marke
Der Bitcoin erreicht am frühen Sonntagmorgen ein neues Allzeithoch. Experten führen das auf regulatorische Entspannung und institutionelles Engagement zurück. ( Bitcoin, Börse)
Rechenzentren: Microsoft möchte sich von AMD und Nvidia lossagen
Microsoft-CTO Kevin Scott will hauptsächlich die eigenen Maia-Chips in Rechenzentren sehen. Zuerst muss aber der Bedarf gedeckt sein. ( Microsoft, AMD)
Venture Capital: Mehr als die Hälfte des Risikokapitals fließt in KI
Künstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits über 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. ( Wirtschaft, KI)
Cloud-Server: Raspberry Pi heizt Sozialwohnungen
Ein britisches Pilotprojekt nutzt die Abwärme von Raspberry-Pi-ähnlichen Mini-Computern zum Heizen - und macht daraus ein Geschäftsmodell. ( Wärmepumpe, Server)
Microsoft: Xbox Cloud Gaming bald kostenlos durch Werbefinanzierung
Microsoft soll gerade eine werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming testen. Das Streaming unterliegt einigen Einschränkungen. ( Cloud Gaming, Microsoft)
KI-Videos: Sora 2 soll bessere Copyright-Kontrolle erhalten
In der neuen KI-Video-App Sora 2 sind viele urheberrechtlich geschützte Charaktere aufgetaucht. Nach einem Update soll das nun weniger passieren. ( OpenAI, Urheberrecht)
Topmanager: Wo das Kabelnetz in Deutschland Docsis 4.0 bekommt
In Deutschland fällt der Sprung auf Docsis 4.0 so schwer, dass das Thema jeden Pressesprecher nervös macht. Ein Manager erzählt uns, warum. ( Docsis 4.0, Vodafone)
(g+) Arbeit: Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Projektübergabe?
Bei Herzensprojekten fällt der Abschied oft schwer. Trotzdem ist eine Übergabe zum richtigen Zeitpunkt wichtig - für Entwickler und für das Projekt. Ein Ratgebertext von Jakob Rufus Klimkait ( Arbeit, CRM)
Präventive Fahndung mit PrismX: Der Radikalisierung per KI zuvorkommen
Das KI-Tool PrismX eines indischen Studenten analysiert Postings in sozialen Medien und erstellt eine Risikoeinschätzung für die Radikalisierung einer Person. Ein Bericht von Lars Lubienetzki ( Tools, KI)
Elektroauto: Tesla bringt Billig-Model Y ohne Tarnung auf die Straße
Ein Tesla-Prototyp ohne Camouflage zeigt: Das versprochene Sparmodell wird kein Neudesign, sondern eine abgespeckte Version des Tesla Model Y. ( Tesla, Elektroauto)
Handy-Durchsuchung: ChatGPT wird zum Belastungszeugen
Ein 19-Jähriger demoliert nachts 17 Autos und chattet Minuten später mit ChatGPT über seine Tat. Die Chat-Protokolle und weitere Spuren überführten ihn. ( KI, Security)
Stromspeicher: Kombination aus Batterien und Wasserstoff geplant
Ein Start-up will die Vorteile beider Techniken für stabile und sichere Stromnetze kombinieren. Auch KI darf dabei nicht fehlen. ( Akku, Brennstoffzelle)
VimTeX v2.17 ⌘ Read more
Carsten Linnemann: CDU-Generalsekretär fordert Social-Media-Verbot bis 16
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert Altersgrenzen für soziale Netzwerke. Der Zugang soll erst ab 16 Jahren möglich sein. ( Soziales Netz, Politik)
Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen
Forscher zeigen, wie künstliche Intelligenz Schutzmaßnahmen gegen die Entwicklung von Biowaffen und Giften umgehen könnte. ( KI, Sicherheitslücke)
Ladesäulen-Forschung: Elektroautos sollen über Straßenlaternen laden
Das System ist skalierbar, verursacht nur geringe Kosten und könnte vor allem in dicht besiedelten Gegenden die Nutzung von Elektroautos fördern. ( Ladesäule, Elektroauto)
Cariad: VW gibt alleinige Software-Entwicklung in Eigenregie auf
Volkswagen macht einen Reset bei Cariad: Die Software-Tochter wird zur Koordinierungsstelle für die Partner Rivian und Xpeng, entwickelt aber selbst auch. ( Cariad, Auto)
Autonome Roboter: KI-gesteuerte Maschinen platzieren 500.000 Solarpanels
Weil ein einfacher, aber kraftintensiver Schritt entfällt, sorgen die autonomen Maschinen für eine schnelle Installation großflächiger Solaranlagen. ( Energiewende, Roboter)
(g+) Der vernetzte Arbeitsplatz: Wie MCP die Arbeit mit KI-Agenten verändert
MCP ist ein bemerkenswertes Protokoll, das die Schnittstelle zwischen verschiedenen KI-Modellen standardisiert: Wir erklären, wie man es sinnvoll nutzen kann. Ein Praxistest von Markus Kammermeier ( KI, API)
@zvava@twtxt.net yarnd fetches the feeds roughly every ten minutes:
grep twtxt.net www/logs/twtxt.log | cut -d ' ' -f1 | tail -n 20
2025-10-04T07:00:45+02:00
2025-10-04T07:10:26+02:00
2025-10-04T07:22:43+02:00
2025-10-04T07:30:45+02:00
2025-10-04T07:40:48+02:00
2025-10-04T07:52:59+02:00
2025-10-04T08:00:07+02:00
2025-10-04T08:13:33+02:00
2025-10-04T08:23:13+02:00
2025-10-04T08:31:22+02:00
2025-10-04T08:41:29+02:00
2025-10-04T08:53:25+02:00
2025-10-04T09:03:31+02:00
2025-10-04T09:11:42+02:00
2025-10-04T09:23:11+02:00
2025-10-04T09:29:49+02:00
2025-10-04T09:36:17+02:00
2025-10-04T09:46:33+02:00
2025-10-04T09:58:40+02:00
2025-10-04T10:06:54+02:00
I suspect that the timing was just right. Or wrong, depending on how you’re looking at it. ;-)
Alien Earth: Xenomorph-Monster zum Schoßhund degradiert
Nach begeisterndem Start endet Staffel 1 von Alien: Earth ärgerlich schlecht und veranschaulicht damit ein Grundproblem für Serienkritiker. Eine Rezension von Daniel Pook ( Filme & Serien, Disney)
Best Apple Deals of the Week: Apple Watch SE 2 Hits Ultra Low $179 Price, Plus Early Prime Day Deals
We’re gearing up for big Prime Day deals over the next few days, and this week saw multiple early Prime Day discounts arriving for iPhone 17 cases, the second generation Apple Watch SE, and more.
(g+) Frei-Staat: Open Source in bayerischen Kommunen
Bayern steht im Verdacht, lieber sein eigenes Ding zu machen, als mit nördlichen Bundesländern zu kooperieren. Drei Beispiele zeigen, wie es auch anders gehen kann. Von Markus Feilner ( Open Source, Linux)
Elektroauto: Tesla erhöht Reichweite von Model 3 und Model Y
Das Tesla Model 3 und Model Y fahren jetzt weiter und haben auch noch andere technische Verbesserungen erhalten. Das Model 3 bekommt wieder Blinkerhebel. ( Tesla, Elektroauto)
Einwanderung: US-Regierung bringt Apple zur Löschung von ICE-Tracking-App
Apple hat die App ICEBlock aus dem App Store entfernt - auf Druck der US-Regierung. Damit konnten Positionen von Einwanderungsbeamten gemeldet werden. ( Apple, Politik)
Wegen Meta: Apple Vision Air gestoppt - smarte Brille im Fokus
Apple verschiebt seine Prioritäten und will Meta beim Wettlauf um Smart Glasses einholen. Dafür soll ein anderes Modell gestoppt werden. ( Vision Pro, Apple)
Schatzsuche: Fingerabdruck-Matrix findet versteckte Objekte fast überall
Im Nebel, in Sand, sogar in Körpergewebe findet eine neue Methode das gesuchte Objekt. Das Prinzip lässt sich beliebig anwenden, auch in der Medizin. ( Physik, Suchmaschine)
Apple: Airpods Pro 3 sollen zu blutigen Ohren führen
Nutzer berichten über Druckstellen durch den neuen Pulssensor der Apple Airpods Pro 3 - bei manchen soll es sogar zu Blutungen kommen. ( Airpods, Apple)
Schwarzmeerküste: Fischer bergen ukrainische Seedrohne
Türkische Fischer haben an der Schwarzmeerküste eine mit Sprengstoff beladene ukrainische See-Drohne 900 km von ihrem Einsatzgebiet entfernt entdeckt. ( Schifffahrt, Politik)
1.000 Milliarden: Aktienpaket für Elon Musk soll verhindert werden
Tesla-Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar könnte Musk erhalten. Nun ist dazu aufgerufen worden, den Plan zu kippen. ( Tesla, Elektroauto)
MacRumors Giveaway: Win an iPhone Air or iPhone 17 Pro From iMazing
For this week’s giveaway, we’ve teamed up with iMazing to offer MacRumors readers a chance to win one of Apple’s new iPhone Air or iPhone 17 Pro models. For those unfamiliar with iMazing, it is Mac and PC software that offers a simple, fast way to manage everything on your [iPh … ⌘ Read more
Fitness: Strava will Garmin-Sportuhren wegen Logos verbieten
Strava will den Verkauf von Garmin-Sportuhren verbieten - nun erklärt das Unternehmen auf Reddit, dass es im Kern um Logo-Hinweise geht. ( Strava, Garmin)
Raumfrachter Arc: Jede Fracht in einer Stunde überall auf der Erde
Inversion hat ein Raumfahrzeug vorgestellt, das Güter aus dem Orbit binnen 60 Minuten an jeden Ort liefern soll - zunächst für militärische Einsätze. ( Rakete, Lockheed Martin)
Photovoltaik: Schwimmende Solarzelleninsel vor niederländischer Küste
Das Projekt soll die Stromerzeugung eines Offshore-Windparks ergänzen. Noch sind Fragen offen, wie das Meer auf die Solarzellen reagiert. ( Solarenergie, Energiewende)
(g+) Auswandern: Schweden als Chance für deutsche IT-Spezialisten
Der Tech-Sektor im Land sucht händeringend nach Fachkräften - mit flachen Hierarchien und zum Teil verlockenden Gehältern. Was Interessenten wissen müssen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg ( Arbeit, Wirtschaft)
Security: Sicherheitslücke in Zahnarztpraxen-System
Bei einem von tausenden Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hätten durch eine Schwachstelle Patientendaten gelesen und verändert werden können. Ein Bericht von Günter Born ( Sicherheitslücke, SQL)
Airport: Flughafen München nach Drohnensichtungen erneut gesperrt
Wegen verdächtiger Drohnen sind die Start- und Landebahnen am Donnerstagabend stundenlang gesperrt gewesen. Am Freitagabend wiederholte sich das Drama. ( Drohne, Politik)
SPD-Verkehrsexpertin Cademartori: Merz hat nicht über das Verbrennerverbot zu entscheiden
Die SPD warnt vor dem Aus für das Verbrennerverbot. Das sei nicht nur schlecht für Planungssicherheit und Klimaschutz, sondern auch für die Autoindustrie. Ein Interview von Friedhelm Greis ( Elektroauto, Auto)  einen Open-RAN-Bereich. Damit komme Programmierbarkeit ins Open RAN. ( Nokia, Netzwerk)
Eckpunktepapier: Bundesdigitalminister legt Kupferabschaltung fest
Die Telekom soll die Kupferabschaltung nicht alleine aushandeln dürfen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger setzt sich vom bisherigen Kurs der Regierung ab. ( Bundesministerium für Digitalisierung un, DSL)
(g+) Monitoring, Alerting, Trending: Infrastruktur mit Netdata überwachen
Netdata vereinfacht Monitoring, Alerting und Trending via leichte Inbetriebnahme und gehostetem Cloud-Dienst. Über 300 Dienste lassen sich dadurch überwachen. Von Martin Loschwitz ( Software, Virtualisierung)
[$] LWN.net Weekly Edition for October 2, 2025
Inside this week’s LWN.net Weekly Edition:
Front: Fedora and AI; Linting kernel Rust; openSUSE Leap 16; mmap() file operation; 6.17 statistics; dirlock.
Briefs: Bcachefs removal; Alpine /usr merge; F-Droid; Fedora AI policy; OpenSUSE Leap 16; PostgreSQL 18; Radicle 1.5.0; Quotes; …
Announcements: Newsletters, conferences, security updates, patches, and more. ⌘ Read more