** Fall foliage, music, games, and text editors **
Turning to fall. While playing a little squash this morning one of the pros that hangs out at the courts asked if he could give me and one of my kids some tips. He then proceeded to spend 40 mins or so with us. It was honestly rad. Totally changed how I approach playing squash in that little time. I’m excited to play more this winter.
I’m also excited for the new The Last Dinner Party album to come out in a f … ⌘ Read more
Symiosis: a Vim-centric keyboard-driven, notes app inspired by Notational Velocity. With instant search, in-place Markdown rendering and built-in editor ⌘ Read more
Is Social Media Rewiring Childhood Brains? ⌘ Read more
Why Gen Z & Gen Alpha Face Digital Anxiety & Risks ⌘ Read more
How We Get Out of the Mental Health Crisis, with Jonathan Haidt ⌘ Read more
Rückkehr in Ruinen von Gaza-Stadt
Ein großer Teil der Häuser im Gazastreifen ist durch den fast zwei Jahre andauernden Krieg zerstört. Besonders betroffen ist die Stadt Gaza im Norden. Basierend auf der Analyse von Satellitenbildern gehen Fachleute davon aus, dass fast drei Viertel der Gebäude zerstört sind. Dennoch kehren Zehntausende Menschen mit der am Freitag in Kraft getretenen Waffenruhe dorthin zurück. ⌘ Read more
Which colorscheme is this (used by Antirez on his YT videos)? ⌘ Read more
Reformaufruf von Marokkos König: Genz-Proteste pausieren ⌘ Read more
Ende „dramatischer Rallye“ bei Kakaopreis
Der Preis für Rohkakao ist in den vergangenen Jahren auf den internationalen Rohstoffmärkten steil nach oben geschossen und erreichte teils historische Höchstwerte. Doch durch den Rückgang der Nachfrage sowie positivere Ernteprognosen sind die Preise nun so niedrig wie seit 20 Monaten nicht, berichtete kürzlich die „Financial Times“ („FT“). Analysten sehen damit das Ende einer „dramatischen zweijährigen Rallye“ eingeläutet. ⌘ Read more
Staatsschutz: FPÖ lässt Ausschuss einberufen ⌘ Read more
Israel griff Ziele im Südlibanon an ⌘ Read more
Emissionsplan für Schifffahrt: USA drohen mit Sanktionen ⌘ Read more
Mindestens 28 Tote bei heftigen Regenfällen in Mexiko ⌘ Read more
Leibarzt bescheinigt Trump „exzellente“ Gesundheit ⌘ Read more
Trump droht China mit 100 Prozent Zöllen
Mehrere Wochen ist es im Handelsstreit zwischen den USA und China ruhig gewesen. In der Nacht auf Samstag drohte US-Präsident Donald Trump China nun mit zusätzlichen Zöllen von 100 Prozent auf alle Importe. Als Grund nannte er, dass China angeblich Exportbeschränkungen auf Seltenerdmetalle in Aussicht gestellt habe. ⌘ Read more
Heer: 2024 fast 52.000 psychologische Begutachtungen ⌘ Read more
Nordkorea zeigt erstmals neue Waffe bei Militärparade ⌘ Read more
USA: Abkommen mit AstraZeneca zu Medikamentenpreisen ⌘ Read more
Samsung soll in Patentprozess 445,5 Mio. Dollar zahlen ⌘ Read more
Prose Writing. Are vi-bindings really that much better than cntrl+arrow keys? ⌘ Read more
Trump: Waffenruhe im Gazastreifen wird halten ⌘ Read more
Trump kündigt zusätzliche Zölle auf Waren aus China an ⌘ Read more
Lecornu erneut zum Premier ernannt
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den zurückgetretenen Premier Sebastien Lecornu am Freitagabend überraschend erneut zum Regierungschef ernannt. Wie der Elysee-Palast mitteilte, soll der 39-Jährige nach seinen Bemühungen zur Lösung der Regierungskrise als Premier weitermachen und ein neues Kabinett zusammenstellen. Die Opposition kündigte umgehend einen erneuten Misstrauensantrag an. ⌘ Read more
Israel bereitet sich auf Geiselrückkehr vor
Nach offiziellem Inkrafttreten der Waffenruhe im Gazastreifen bereitet sich das israelische Militär auf die Aufnahme der Geiseln vor, die innerhalb einer 72-Stunden-Frist von der islamistischen Terrororganisation Hamas übergeben werden sollen. Der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz teilte mit, dass nach dem vorläufigen Ende der Kämpfe zahlreiche Leichen aus eingestürzten Gebäuden geborgen worden seien. ⌘ Read more
Can some explain this to me? ⌘ Read more
US-Hilfe in Argentinien in der Kritik
In einem ungewöhnlichen Schritt haben die USA Argentinien am Donnerstag mit einem milliardenschweren Währungstausch unterstützt. Das Vorhaben lässt Zweifel an der „America First“-Politik von Präsident Donald Trump aufkommen: Kritikerinnen und Kritikern zufolge käme es neben Trumps engem Verbündeten, dem angeschlagenen ultraliberalen Präsidenten Argentiniens Javier Milei, vor allem wohlhabenden US-Investoren zugute. ⌘ Read more
Ex-Gesundheitsminister Rauch zu Spitalsreformen zu Gast ⌘ Read more
„Signal für Anliegen der Demokratie“
Die venezolanische Oppositionspolitikerin Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis 2025. Die Entscheidung sei überraschend, aber verdient, so der Tenor der internationalen Reaktionen. Experten sehen auch in der Begründung ein starkes „Signal für das Anliegen der Demokratie“ und einen Beweis der Unabhängigkeit des norwegischen Nobelkomitees. Kritik kam aus dem Weißen Haus. Machado widmete den Preis unterdessen auch US-Präsidenten Donald Trump. ⌘ Read more
US-Stützpunkt in Idaho wird Standort für Katars Luftwaffe ⌘ Read more
Weißes Haus: „Shutdown“-Entlassungen haben begonnen ⌘ Read more
CNN: Tote nach Explosion in Tennessee ⌘ Read more
Frankreich: Gespanntes Warten auf Macron-Ankündigung ⌘ Read more
Vim LSP not showing errors in syntax ⌘ Read more
replace netrw by yazi, lf, ranger or nnn ⌘ Read more
Rom verbietet Werbung für Netflix-Serie „Suburra“ ⌘ Read more
Little Tip: in little screens use :helpCurwin xxx for get helping in Vim! ⌘ Read more
Dringende Hilfe für Gaza soll wieder anlaufen
Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zu dem mühsam errungenen Abkommen mit der Terrororganisation Hamas ist seit Freitag in Gaza eine Waffenruhe in Kraft. Das israelische Militär zog sich hinter die vereinbarten Demarkationslinien im Küstenstreifen zurück. Damit sollen auch die zuletzt stark limitierten Hilfslieferungen in das Palästinensergebiet wieder anlaufen – die Lage der Menschen in dem von den Angriffen völlig zerstörten Gebiet ist katastrophal. Nach UNO-Angaben herrscht in … ⌘ Read more
Kinderschutz: Ermittlungen gegen US-IT-Konzerne ⌘ Read more
Trump stellt geplantes Treffen mit Xi infrage ⌘ Read more
RH empfiehlt Versicherungspflicht für Private
Schäden durch Extremwetter werden häufiger und gravierender und kosten dementsprechend immer mehr Geld, im privaten Bereich ist nur ein Bruchteil davon von Versicherungen gedeckt. Dieses Fazit zieht der Rechnungshof (RH) in seinem am Freitag veröffentlichten Bericht zu „Extremwetterschäden in Österreich“. Als Konsequenz daraus fordert er eine Versicherungspflicht und Bauverbote in Gefahrenzonen. ⌘ Read more
Taylor Swift übertraf mit neuem Album Rekord von Adele ⌘ Read more
NL: Wilders sagt Wahlkampfauftritt wegen Gefährdung ab ⌘ Read more
[$] Enhancing FineIBT
At the Linux\
Security Summit Europe (LSS EU), Scott Constable and Sebastian
Österlund gave a talk on an enhancement to a control-flow integrity (CFI)
protection that was added to the kernel several years ago. The “ FineIBT: Fine-grain Control-flow\
Enforcement with Indirect Branch Tracking” mechanism was merged for
Linux 6.2 in early 2023 to harden the kernel against CFI attacks of various
sorts, but needed [ … ⌘ Read more
Spionagevorwürfe: Von der Leyen ruft Ungarn-Kommissar an ⌘ Read more
Do you use regex in Vim? What for? ⌘ Read more
Security updates for Friday
Security updates have been issued by Debian (redis and valkey), Fedora (docker-buildkit, ibus-bamboo, pgadmin4, webkitgtk, and wordpress), Mageia (kernel-linus, kmod-virtualbox & kmod-xtables-addons, and microcode), Oracle (compat-libtiff3 and udisks2), Red Hat (rsync), Slackware (python3), SUSE (chromium, cJSON, digger-cli, glow, go1.24, go1.25, go1.25-openssl, grafana, libexslt0, libruby3_4-3_4, pgadmin4, python311-python-socketio, and squid), and Ubuntu (dpdk, libhtp, v … ⌘ Read more
Moody-Blues-Sänger John Lodge gestorben ⌘ Read more
Best Apple Deals of the Week: AirPods 4 for $89, AirTag for $64.99, and More Prime Day Sales Still Available
This week was Prime Big Deal Days, and although the event is officially over, we’re still tracking great leftover discounts on Amazon. This includes ongoing low prices on AirPods 4, MacBook Air, iPads, and more.
Verurteilter Pelicot-Vergewaltiger akzeptiert Haftstrafe ⌘ Read more
NGO-Kritik an fehlender Absicherung für Menschen mit Behinderung ⌘ Read more
Zehntausende auf Weg Richtung Norden
Bereits kurz nach Verkündung der Waffenruhe im Gazastreifen durch die israelische Armee am Freitag um 11.00 Uhr haben sich Tausende Palästinenser und Palästinenserinnen auf den Weg Richtung Norden gemacht. Die Armee hatte eine wichtige Nord-Süd-Verbindung geöffnet, zugleich aber vor „äußerst gefährlichen“ Gebieten im Gazastreifen gewarnt. ⌘ Read more
Gürtelrose, Pneumokokken: Gratisimpfung ab November ⌘ Read more
NEOS-Vizeklubchefin Krisper geht
Die NEOS-Abgeordnete und -Vizeklubchefin Stephanie Krisper hat am Freitag ihren Rücktritt als Nationalratsabgeordnete bekanntgegeben. Ausschlaggebend für den für Ende Oktober angekündigten Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der NEOS-Regierungsbeteiligung „derart reduziert“ habe, „dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkeit mehr sehe“. ⌘ Read more
Lady Gaga am Set von „Der Teufel trägt Prada 2“ in Mailand ⌘ Read more
Indien will Botschaft in Afghanistan wiedereröffnen ⌘ Read more
Programming in the sun with Vim and DC1 ⌘ Read more
Zadic neue Gewessler-Stellvertreterin bei den Grünen ⌘ Read more
WIFO: Lebensmittelpreise steigen 2026 um 3,2 Prozent ⌘ Read more
Waffenruhe in Gaza in Kraft
Nach der Zustimmung zur ersten Phase des Gaza-Abkommens durch beide Seiten haben sich die israelischen Soldaten hinter die erste vereinbarte Linie im Gazastreifen zurückgezogen. Das teilte das Militär am Freitag mit. Um 11.00 Uhr MESZ sei die Waffenruhe zwischen der Armee und der radikalislamischen Terrororganisation Hamas in Kraft getreten. Schon zuvor hatte die Hamas von einem Rückzug der Armee berichtet, der aber unter anhaltenden Angriffen auf Ziele im Gazastreifen erfolgt sei. ⌘ Read more
Friedensnobelpreis an Venezolanerin Machado
Der Friedensnobelpreis geht heuer an die venezolanische Politikerin Maria Corina Machado. Sie werde „für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes und für ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von Diktatur zur Demokratie“ ausgezeichnet, wie das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo verkündete. ⌘ Read more
Rap-Fehde mit Kendrick Lamar: Drake-Klage abgewiesen ⌘ Read more
Alice Tumler leitet Vorentscheid für Song Contest ⌘ Read more
Friedensnobelpreis an Maria Corina Machado ⌘ Read more
Japans Juniorpartner löst Regierungskoalition auf ⌘ Read more
Van der Bellen besuchte litauisch-belarussische Grenze ⌘ Read more
NEOS-Abgeordnete Krisper legt Mandat zurück ⌘ Read more
Berichte über pakistanische Luftangriffe in Kabul ⌘ Read more
Kinderschutz: Brüssel nimmt US-Plattformen ins Visier ⌘ Read more
Parlament in Peru setzt Präsidentin Boluarte ab ⌘ Read more
No Angels veröffentlichen neuen Song ⌘ Read more
D: Razzien bei 17 Polizeibedienstete wegen Körperverletzung ⌘ Read more
Trump-Anklägerin James angeklagt
Nach der Klage gegen den früheren FBI-Chef und Widersacher von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist am Donnerstag auch gegen New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James Klage eingereicht worden. Sie hatte in einem Prozess erreicht, dass Trump im vergangenen Jahr wegen Betrugs zu einer dreistelligen Millionenstrafe verurteilt wurde. Nun wird ihr Bankbetrug vorgeworfen. James weist die Vorwürfe zurück. ⌘ Read more
USA stützen Argentinien mit Währungskäufen ⌘ Read more
Neue US-Ermittlungen zu Teslas „Autopilot“-Software ⌘ Read more
Netanjahus Kabinett für Abkommen mit Hamas
Wenige Stunde nachdem der Chefunterhändler der radikalislamischen Terrororganisation Hamas, Chalil al-Hajja, von einem Ende des Gaza-Kriegs gesprochen hat, stimmte auch die israelische Regierung unter Premierminister Benjamin Netanjahu in der Nacht auf Freitag dem Abkommen mit der Hamas zu. Damit wurde der Weg für ein sofortiges Ende der Kämpfe im Gazastreifen geebnet. ⌘ Read more
Gericht verbietet vorerst Nationalgarde-Einsatz in Chicago ⌘ Read more
„Meiste Stressfaktoren nicht gottgegeben“
Zeitdruck, eine schwierige Zusammenarbeit mit dem Chef oder der Chefin, mangelhafte Kommunikation und fehlende Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind in Umfragen häufig genannte Gründe für Stress und Überlastung in der Arbeit. Zuletzt etwa in einer Umfrage der Jobplattform karriere.at anlässlich des Tags der psychischen Gesundheit am Freitag. „Die meisten Stressfaktoren sind nicht gottgegeben, sondern werden gemacht“, sagte die Arbeitspsychologin Veronika Jakl. ⌘ Read more
Apple’s Health and Fitness Teams Report to Eddy Cue in Reshuffle
Apple is set to reorganize its health and fitness divisions under its Services group, according to a new report from Bloomberg ’s Mark Gurman. The move comes as longtime chief … ⌘ Read more
Philippinen: Tsunamiwarnung nach Beben ⌘ Read more
Israels Regierung billigt Gaza-Waffenruhe ⌘ Read more
DL40N Fanless 1.3L Mini PC with Intel Twin Lake Processors
The DL40N is a fanless 1.3-liter mini PC powered by Intel Twin Lake processors and up to 16GB DDR5 memory. It supports triple 4K display output, dual 2.5G Ethernet, and multiple USB and COM ports for reliable 24/7 operation in applications such as factory automation, digital signage, kiosks, and more. Built on Intel’s Twin Lake […] ⌘ Read more
Friedensnobelpreisträger wird gekürt ⌘ Read more
Einigung mit vielen offenen Fragen
Israel und die radikalislamische Terrororganisation Hamas haben sich auf eine erste Phase zur Beendigung der Kämpfe im Gazastreifen verständigt. International stieß die Einigung auf positive Resonanz, allerdings sind noch viele Fragen offen – vor allem, was die zweite Phase des Friedensplans betrifft. ⌘ Read more
Medien: Trump-Gegnerin Letitia James angeklagt ⌘ Read more
Virtium Embedded Artists Expands SoM Lineup with Renesas RZ/G3E Platform
Virtium Embedded Artists has introduced the RZ/G3E SoM, a system-on-module based on the Renesas RZ/G3E processor for industrial and medical human-machine interface applications. The module incorporates a quad-core Arm Cortex-A55 processor running at 1.8 GHz, paired with a Cortex-M33 core at 200 MHz for real-time control. Graphics capabilities include support for dual Full HD displays […] ⌘ Read more
Def Leppard mit Stern auf Hollywoods „Walk of Fame“ ⌘ Read more
Question about conditional mappings based on setting value ⌘ Read more
Deals: $200 Off M4 MacBook Air, AirPods from $89, & More
Amazon is cutting $200 off the price of all M4 MacBook Air models, starting at $799 for the 13″ Air, and $999 for the 15″ Air. 13″ M4 MacBook Air ($200 off) 13″ M4 MacBook Air 16GB / 256GB for $799 (MSRP: $999) 13″ M4 MacBook Air 16GB / 512GB for $999 (MSRP: $1,199) 13″ … Read More ⌘ Read more
Neil deGrasse Tyson Teaches You About the Layers of Our Atmosphere ⌘ Read more
Belgien: Ermittler melden vereitelten Anschlag ⌘ Read more
Bericht: Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet ⌘ Read more
Deutsches Bekenntnis zum E-Auto – mit Aber
Deutschlands Regierung will die kriselnde deutsche Autoindustrie stärker unterstützen – mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben, aber auch einer Aufweichung des von der EU bisher für 2035 angepeilten Aus für Verbrennermotoren. ⌘ Read more
Nahost-Expertin Harrer live zu Gast ⌘ Read more
[$] Gccrs after libcore
Despite its increasing popularity, the Rust programming language is still
supported by a single compiler, the LLVM-based rustc. At the 2025 GNU Tools\
Cauldron, Pierre-Emmanuel Patry said that a lot of people are waiting
for a GCC-based Rust compiler before jumping into the language. Patry, who
is working on just that compiler (known as “gccrs”), provided an update on
the status of that project and what is coming next. ⌘ Read more
Wöginger-Diversion: Finanzressort prüft Schadenersatz-Forderung ⌘ Read more
US-Medien: Nationalgarde im Raum Chicago im Einsatz ⌘ Read more
Gefängnisse zu voll: Belgien will Haftplätze im Kosovo ⌘ Read more
Schwester von „Maddie“ McCann Zeugin in Stalking-Prozess ⌘ Read more
[$] Last-minute /boot boost for Fedora 43
Sudden increases in the size of Fedora’s initramfs
files have prompted the project to fast-track a proposal to increase
the default size of the /boot
partition for new installs of
Fedora 43 and later. The project has also walked back a few
changes that have contributed to larger initramfs files, but the
ever-increasing size of firmware means that the need for more room is
unavoidable. The Fedora En … ⌘ Read more
Bericht: Keine Unterstützung für Österreichs RBI-Vorstoß ⌘ Read more