@lukas@lukasthiel.de Immer her mit den Links und Bildschirmfotos.
We had some gray soup with the occasional fine rain with strong wind gusts. Despite the bad forecast we took the train to Geislingen/Steige and strolled up to the Helfenstein castle ruin. All the colorful leaves were so beautiful, it didnât matter that the sun was behind thick layers of clouds.
We then continued to the Ădenturm (lit. boring tower). By then the wind had picked up by quite a bit, just as the weatherman predicted. We were very positively surprised that the Swabian Jura Association had opened up the tower. Between May and October, the tower is typically only manned on Sundays and holidays between 10 and 17 oâclock. But yesterday was Saturday and no holiday. The lovely lady up there told us that theyâre currently experimenting with opening up on Saturday, too, because there are some highly motivated members responsible for the tower.
We were the very first visitors on that day. Last Sunday, when the weather lived up to the weekdayâs name, they counted 128 people up in the tower. Very impressive.
The wind gusts were howling around the tower. Luckily, there are glass windows. So, it was quite pleasant up in the tower room. Chatting with the tower guard for a while, we got even luckier: the sun came out! That was really awesome. The photos donât do justice. As always, it looked way more stunning in person.
Thanks to all the volunteers who make it possible to enjoy the view from the thirty odd meters up there. That certainly made our day!
After signing the guestbook we climbed down the staircase and returned to the station and headed back. The train even arrived on time. What a great little trip!
https://lyse.isobeef.org/wanderung-auf-die-burgruine-helfenstein-und-den-oedenturm-2025-10-25/
Der ganze Vorgang ist archetypisch fĂŒr die seit Jahrzehnten völlig ohne Not stattfindende politische Selbstverzwergung Europas.
A comment on heise about the recent AWS outage.
(Too bad thereâs no good translation for the great word âSelbstverzwergungâ.)
Iâm paraphrasing: Europe (and other regions) depend on US IT services, a lot, without an actual need. We saw AWS, Google, and Microsoft build large datacenters and then we thought âwelp, shit, nothing we can do about that, guess weâll just be an AWS customer from now on.â Nobody really went ahead and built German/European alternatives. And now we completely depend on the US for lots of our stuff.
The article even claims that thereâs now a shortage of sysadmins in the EU? Iâm not so sure. But Iâd welcome it, makes my job more secure. đ€Ł
Hosting services, datacenters, software, everything, itâs all US stuff. Why do we accept this, why not build alternatives âŠ
@arne@uplegger.eu Wer mir mit Werbung im Buch kommt, hat verschissen. đ Hatte ich kĂŒrzlich auch (in einem Roman von 2025), da wurde immer wieder sehr auffĂ€llig eine bestimmte LokalitĂ€t erwĂ€hnt. Ganz am Ende habâ ich dann gesehen, dass auf den letzten paar Seiten diese LokalitĂ€t nochmal explizit einen âFlyerâ platziert hatte, das war also durchaus ein Werbedeal.
Nervt stark. Ich habâ schon fĂŒr das Buch gezahlt, da will ich nicht noch âangeworbenâ werden. Dann machâ lieber das Buch leicht teurer oder setzâ einen Spendenaufruf rein, wenn die Finanzen so knapp sind. đ€
@movq@www.uninformativ.de Ăber den musste ich auch sehr lachen. :-D
Pictured: Winning entries for Wildlife Photographer of the Year 2005
Photograher Wim van den Heever got the winning shot beside an abandoned diamond mining settlement. â Read more
RĂŒckkehr in Ruinen von Gaza-Stadt
Ein groĂer Teil der HĂ€user im Gazastreifen ist durch den fast zwei Jahre andauernden Krieg zerstört. Besonders betroffen ist die Stadt Gaza im Norden. Basierend auf der Analyse von Satellitenbildern gehen Fachleute davon aus, dass fast drei Viertel der GebĂ€ude zerstört sind. Dennoch kehren Zehntausende Menschen mit der am Freitag in Kraft getretenen Waffenruhe dorthin zurĂŒck. â Read more
Ende âdramatischer Rallyeâ bei Kakaopreis
Der Preis fĂŒr Rohkakao ist in den vergangenen Jahren auf den internationalen RohstoffmĂ€rkten steil nach oben geschossen und erreichte teils historische Höchstwerte. Doch durch den RĂŒckgang der Nachfrage sowie positivere Ernteprognosen sind die Preise nun so niedrig wie seit 20 Monaten nicht, berichtete kĂŒrzlich die âFinancial Timesâ (âFTâ). Analysten sehen damit das Ende einer âdramatischen zweijĂ€hrigen Rallyeâ eingelĂ€utet. â Read more
Trump droht China mit 100 Prozent Zöllen
Mehrere Wochen ist es im Handelsstreit zwischen den USA und China ruhig gewesen. In der Nacht auf Samstag drohte US-PrĂ€sident Donald Trump China nun mit zusĂ€tzlichen Zöllen von 100 Prozent auf alle Importe. Als Grund nannte er, dass China angeblich ExportbeschrĂ€nkungen auf Seltenerdmetalle in Aussicht gestellt habe. â Read more
Lecornu erneut zum Premier ernannt
Frankreichs PrĂ€sident Emmanuel Macron hat den zurĂŒckgetretenen Premier Sebastien Lecornu am Freitagabend ĂŒberraschend erneut zum Regierungschef ernannt. Wie der Elysee-Palast mitteilte, soll der 39-JĂ€hrige nach seinen BemĂŒhungen zur Lösung der Regierungskrise als Premier weitermachen und ein neues Kabinett zusammenstellen. Die Opposition kĂŒndigte umgehend einen erneuten Misstrauensantrag an. â Read more
âSignal fĂŒr Anliegen der Demokratieâ
Die venezolanische Oppositionspolitikerin Maria Corina Machado erhĂ€lt den Friedensnobelpreis 2025. Die Entscheidung sei ĂŒberraschend, aber verdient, so der Tenor der internationalen Reaktionen. Experten sehen auch in der BegrĂŒndung ein starkes âSignal fĂŒr das Anliegen der Demokratieâ und einen Beweis der UnabhĂ€ngigkeit des norwegischen Nobelkomitees. Kritik kam aus dem WeiĂen Haus. Machado widmete den Preis unterdessen auch US-PrĂ€sidenten Donald Trump. â Read more
Dringende Hilfe fĂŒr Gaza soll wieder anlaufen
Nach der Zustimmung der israelischen Regierung zu dem mĂŒhsam errungenen Abkommen mit der Terrororganisation Hamas ist seit Freitag in Gaza eine Waffenruhe in Kraft. Das israelische MilitĂ€r zog sich hinter die vereinbarten Demarkationslinien im KĂŒstenstreifen zurĂŒck. Damit sollen auch die zuletzt stark limitierten Hilfslieferungen in das PalĂ€stinensergebiet wieder anlaufen â die Lage der Menschen in dem von den Angriffen völlig zerstörten Gebiet ist katastrophal. Nach UNO-Angaben herrscht in ⊠â Read more
Zehntausende auf Weg Richtung Norden
Bereits kurz nach VerkĂŒndung der Waffenruhe im Gazastreifen durch die israelische Armee am Freitag um 11.00 Uhr haben sich Tausende PalĂ€stinenser und PalĂ€stinenserinnen auf den Weg Richtung Norden gemacht. Die Armee hatte eine wichtige Nord-SĂŒd-Verbindung geöffnet, zugleich aber vor âĂ€uĂerst gefĂ€hrlichenâ Gebieten im Gazastreifen gewarnt. â Read more
NEOS-Vizeklubchefin Krisper geht
Die NEOS-Abgeordnete und -Vizeklubchefin Stephanie Krisper hat am Freitag ihren RĂŒcktritt als Nationalratsabgeordnete bekanntgegeben. Ausschlaggebend fĂŒr den fĂŒr Ende Oktober angekĂŒndigten Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der NEOS-Regierungsbeteiligung âderart reduziertâ habe, âdass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen TĂ€tigkeit mehr seheâ. â Read more
Zadic neue Gewessler-Stellvertreterin bei den GrĂŒnen â Read more
Trump-AnklÀgerin James angeklagt
Nach der Klage gegen den frĂŒheren FBI-Chef und Widersacher von US-PrĂ€sident Donald Trump, James Comey, ist am Donnerstag auch gegen New Yorks GeneralstaatsanwĂ€ltin Letitia James Klage eingereicht worden. Sie hatte in einem Prozess erreicht, dass Trump im vergangenen Jahr wegen Betrugs zu einer dreistelligen Millionenstrafe verurteilt wurde. Nun wird ihr Bankbetrug vorgeworfen. James weist die VorwĂŒrfe zurĂŒck. â Read more
Literaturnobelpreis an Laszlo Krasznahorkai
Der Literaturnobelpreis geht an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai. Das gab die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekannt. Krasznahorkai, der 2021 mit dem Ăsterreichischen Staatspreis fĂŒr EuropĂ€ische Literatur geehrt wurde, war bei den Wettquoten zuletzt unter den Favoriten. Er habe ihn telefonisch in Frankfurt erreicht und bereits erste Details fĂŒr die Verleihung besprochen, sagte Akademie-SekretĂ€r Mats Malm. â Read more
Spontane StraĂenfeiern in Gaza und Israel
Jubel, Tanz und Freudenbekundungen: Sowohl im kriegszerstörten Gazastreifen als auch in Israel ist die Erleichterung ĂŒber einen lange ersehnten Durchbruch bei den Friedensverhandlungen groĂ. Nach zwei Jahren Krieg stimmten Israel und die Terrororganisation Hamas der ersten Phase des Friedensplans von US-PrĂ€sident Donald Trump zu. Eine Waffenruhe soll nach dem offiziellen Beschluss des Plans durch Israels Regierung am Donnerstagabend in Kraft treten. â Read more
Optimistische Reaktionen
Israel und die radikalislamische Hamas haben am Donnerstag bei den Verhandlungen im Ă€gyptischen Scharm al-Scheich eine Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans erreicht. Das rief in der ganzen Welt zuversichtliche Reaktionen hervor. Vielerorts ist die Hoffnung auf dauerhaften Frieden groĂ â und auf eine Zweistaatenlösung, fĂŒr die etwa der französische PrĂ€sident Emmanuel Macron wirbt. Auch die Hilfsangebote sind umfangreich. â Read more
Umweltanwaltschaften unter Druck
Wenn es um Beschneiung in Skigebieten, Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen geht, tritt hĂ€ufig eine der neun Umweltanwaltschaften auf den Plan. Dieses Verhandeln fĂŒr die Natur wurde nun belohnt. Die Tiroler Umweltanwaltschaft erhĂ€lt den World Future Policy Award (WFPA), wie die Stiftung World Future Council am Donnerstag bekanntgab. Auf gesetzlicher Ebene verlieren Umweltanwaltschaften aber zunehmend an Rechten. â Read more
Trump meldet Einigung bei Gaza-GesprÀchen
Israel und die Terrororganisation Hamas haben laut US-PrĂ€sident Donald Trump der ersten Phase seines Friedensplans zugestimmt. âDas bedeutet, dass alle Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurĂŒckziehen wird, als erster Schritt hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Friedenâ, erklĂ€rte Trump in der Nacht auf Donnerstag auf Truth Social. Israel und die Hamas hatten in Ăgypten indirekt ĂŒber den Friedensplan verhandelt. â Read more
USA stemmen sich gegen grĂŒne EU-Regeln
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU scheint erneut aufzuflammen. Wie die âFinancial Timesâ (âFTâ) am Mittwoch unter Berufung auf ein Schreiben der US-Regierung berichtete, ist dieser die in Teilen zu grĂŒne Gesetzgebung der EU ein Dorn im Auge â besonders das geltende Lieferkettengesetz. Dieses wĂŒrde US-Unternehmen und ihrer WettbewerbsfĂ€higkeit schaden, wie es heiĂt. Ende Juli hatten sich die USA und die EU auf ein Zollabkommen geeinigt. â Read more
Lecornu sieht Weg frei fĂŒr neuen Premier
In Frankreichs Regierungskrise stehen die Zeichen vorerst auf Entspannung: Der zurĂŒckgetretene MinisterprĂ€sident Sebastien Lecornu sieht nach Abschluss seiner Beratungen mit Vertretern anderer Parteien einen Ausweg aus der Regierungskrise. Das sagte Lecornu nach einem Treffen mit PrĂ€sident Emmanuel Macron in den Abendnachrichten dem Sender France 2. Lecornu sieht den Weg fĂŒr einen neuen Premier frei. â Read more
GroĂteil fĂŒhlt sich politisch nicht gehört
VierteljĂ€hrlich erhebt die Statistik Austria in der Befragung âSo gehtâs uns heuteâ VerĂ€nderungen der sozialen Lage in Ăsterreich. Im zweiten Quartal 2025 lag der Schwerpunkt auf der politischen Teilhabe. Die am Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass sich rund ein FĂŒnftel der Bevölkerung sehr stark fĂŒr Politik interessiert und nahezu die HĂ€lfte ein gewisses Interesse bekundete. Zugleich gab ein GroĂteil der Befragten an, sich politisch nicht reprĂ€sentiert zu fĂŒhlen und den Eindruck ⊠â Read more
Optimismus in Ăgypten
Die Terrororganisation Hamas hat sich am Mittwoch positiv ĂŒber den Verlauf der Verhandlungen in Scharm al-Scheich in Ăgypten ĂŒber ein Ende des Gaza-Krieges geĂ€uĂert. Unter allen Parteien herrsche Optimismus, teilte ein ranghoher Hamas-Vertreter mit. Auch Ăgyptens PrĂ€sident Abdel Fattah al-Sisi zeigte sich ermutigt vom GesprĂ€chsverlauf. Ein Zeichen fĂŒr Fortschritte ist das Eintreffen hochrangiger Verhandler, darunter der US-Vertreter Steve Witkoff und Jared Kushner. â Read more
Ein Hut, der hat drei Ecken
Fashionistas beweisen wieder Mut zum Hut: Sowohl auf den Laufstegen als auch auf den Köpfen der Besucherinnen und Besucher des mit Dienstag beendeten âFashion Monthâ war das kopfwĂ€rmende Accessoire nicht zu ĂŒbersehen. Neben klassisch-eleganten Versionen wie dem Jackie-O.-Klassiker könnte auch ein lĂ€ngst ausgestorben geglaubter Hut sein Comeback feiern: der Dreispitz. â Read more
EU-Parlament fĂŒr Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie âVeggie-Wurstâ und âSoja-Schnitzelâ verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in StraĂburg fĂŒr eine entsprechende GesetzesĂ€nderung. Die Entscheidung ist nicht endgĂŒltig, sie geht nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-LĂ€ndern. â Read more
Polizist nach Abfragen suspendiert
Ein der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zugeteilter Polizeibeamter ist am Dienstag vom Dienst suspendiert worden, weil er unzulĂ€ssige Datenabfragen im Zusammenhang mit den MuslimbrĂŒdern vorgenommen und womöglich Informationen ĂŒber Ermittlungen weitergegeben haben soll. â Read more
Es geht um die âVeggieâ-Wurst
Aus den Supermarktregalen sind âTofu-WĂŒrsteâ, âSeitan-Schnitzelâ und âVeggie-Burgerâ nicht mehr wegzudenken â bald aber könnten derartige Bezeichnungen fĂŒr Fleischersatzprodukte auf der Verbotsliste landen. Im EU-Parlament wird am Mittwoch ĂŒber einen entsprechenden Antrag abgestimmt. An dem Vorhaben gibt es breite Kritik. Und: Es ist nicht das erste Mal, dass âVeggie-Fleischâ auf dem MenĂŒplan der EU-Abgeordneten steht. â Read more
BeamtengehÀlter steigen um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich Montagabend mit der Gewerkschaft auf den Beamtengehaltsabschluss geeinigt. Man habe sich auf einen Dreijahresabschluss festgelegt, im Schnitt steigen die GehĂ€lter um 1,5 Prozent. â Read more
ĂVP-Klubobmann Wöginger steht vor Gericht
ĂVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag vor dem Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist er wegen des Vorwurfs des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll dafĂŒr gesorgt haben, dass ein Parteifreund den Vorstandsposten des Finanzamts fĂŒr Braunau, Ried und SchĂ€rding bekommt. Der Prozess ist fĂŒr elf Tage angesetzt. Aussagen soll auch der Ex-GeneralsekretĂ€r im Finanzministerium, Thomas Schmid, bei dem Wöginger fĂŒr den Parteifreund interveniert haben soll. â Read more
IStGH spricht Ex-Milizenchef schuldig
Gut 20 Jahre nach den Massakern in Darfur im Sudan ist ein Ex-Milizenchef vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) schuldig gesprochen worden. Ali Muhammad Ali Abd-Al-Rahman wurde am Montag von den Richterinnen und Richtern in Den Haag wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in 27 FĂ€llen verurteilt â darunter Mord, Vergewaltigungen und Folter. â Read more
Tauziehen um Gaza-Friedensplan lÀuft
Vertreter Israels und der radikalislamischen Terrororganisation Hamas sind am Montag zu indirekten Verhandlungen ĂŒber den US-Friedensplan fĂŒr den Gazastreifen im Ă€gyptischen Scharm al-Scheich eingetroffen. Das teilte ein Vertreter des Flughafens des Badeorts mit. Die Erwartungshaltung ist auf allen Seiten hoch. Ob es zwei Jahre nach dem Ăberfall der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Beginn des Gaza-Krieges nun zur Wende kommt, bleibt abzuwarten. â Read more
Quantum-Angriffe: Signal verstĂ€rkt sein VerschlĂŒsselungsprotokoll
Eine neue kryptografische Komponente verbessert den kontinuierlichen Austausch von SitzungsschlĂŒsseln. ( Signal, Instant Messenger)
Hipster: Dacia prÀsentiert leichtes, quadratisches Elektroauto
Der Dacia Hipster ist nur drei Meter lang, soll unter 800 kg wiegen und preislich den Spring unterbieten. DafĂŒr wird auf vieles verzichtet. ( Elektroauto, Auto)
Prepaid: Tchibo Mobil bietet Aktionstarif mit 50 GByte
Der Mobilfunkdiscounter vermarktet fĂŒr wenige Wochen einen Aktionstarif fĂŒr unter zehn Euro. Auch Bestandskunden können den Tarif buchen. ( Tchibo, Mobilfunk)
Anzeige: Wand-FeuchtigkeitsmessgerĂ€t fĂŒr nur 33,99 Euro sichern
Das FeuchtigkeitsmessgerÀt mit Kugelsensor erkennt Problembereiche in WÀnden zuverlÀssig und ist aktuell vor den Prime Days stark reduziert. ( Technik/Hardware)
Milliardendeal: OpenAI soll 10 Prozent von AMD kaufen dĂŒrfen
Das GeschÀft soll die Kooperation zwischen den beiden Konzernen stÀrken. AMDs Aktien konnten mehr als 25 Prozent an Wert gewinnen. ( OpenAI, AMD)
Chatkontrolle: Die Wochen der Entscheidung
In den kommenden Tagen wird es ernst: Bundesregierung und EU-Staaten könnten sich fĂŒr die Chatkontrolle entschieden. Ein Bericht von Friedhelm Greis ( Chatkontrolle, Politik)
KI im Klassenzimmer: Wie SchĂŒler und Lehrer mit dem âneuen Normalzustandâ umgehen
Tools wie ChatGPT sind lÀngst in den Schulen angekommen. Wie sich der Unterricht dadurch verÀndert - und wie sich Risiken vermindern lassen. Ein Bericht von Oliver Jessner ( KI, Wissenschaft)
Game Pass: Microsoft verliert mit Black Ops 6 ĂŒber 300 Millionen Dollar
Laut einem Medienbericht hat Microsoft durch die Aufnahme von Black Ops 6 in den Game Pass enorme Einnahmen eingebĂŒĂt. ( Xbox, Microsoft)
Premier Lecornu tritt ĂŒberraschend zurĂŒck
Nur wenige Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung ist der französische Premierminister Sebastien Lecornu ĂŒberraschend zurĂŒckgetreten. PrĂ€sident Emmanuel Macron habe den RĂŒcktritt angenommen, teilte das PrĂ€sidialamt am Montag in Paris mit. â Read more
Tag des Grauens mit Nachhall ohne Ende
Am 7. Oktober jĂ€hrt sich zum zweiten Mal der Ăberfall der Terrororganisation Hamas auf Israel. Mit ĂŒber 1.200 Todesopfern war es der gröĂte Massenmord an Juden seit dem Holocaust und eine ZĂ€sur in der Geschichte des Staates. Ăber 250 Menschen wurden verschleppt, ein FĂŒnftel davon befindet sich immer noch in den HĂ€nden der Hamas. Israels Armee hatte die damaligen militĂ€rischen FĂ€higkeiten der Terroristen grob unterschĂ€tzt, die Folgen sind bis heute fatal. â Read more
Trump erwartet mehrtÀgige Verhandlungen
Unmittelbar vor dem zweiten Jahrestag des Angriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel und des darauffolgenden Gaza-Krieges sollen in Ăgypten die Weichen fĂŒr ein Ende der Kampfhandlungen gestellt werden. Sowohl Israel als auch die Hamas kĂŒndigten am Sonntag die Entsendung von Verhandlungsteams an â geklĂ€rt werden soll die Umsetzung eines von den USA vorgelegten Friedensplans. US-PrĂ€sident Donald Trump rechnet mit mehrtĂ€gigen Verhandlungen, dann werde man sehen, âwie es ausgehtâ. â Read more
Verhandlungsteams in Ăgypten erwartet
Zwei Jahre nach dem Ăberfall der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Gaza-Krieg sind VerhandlungsfĂŒhrer beider Seiten am Sonntag zu indirekten Verhandlungen in Kairo erwartet worden. Die GesprĂ€che ĂŒber den von den USA vorgelegten Friedensplan zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel sollen dem Vernehmen nach am Montag in Scharm al-Scheich starten. â Read more
Mehrwertsteuer auf Lebensmittel halbieren
Der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, hat sich erneut fĂŒr eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel ausgesprochen. Das wĂ€re angesichts der Teuerung eine spĂŒrbare Erleichterung. Den Kollektivvertragsabschluss in der Metallindustrie unter der Inflation begrĂŒĂte der Ăkonom am Sonntag in der âPressestundeâ. â Read more
Apple: Airpods Pro 3 sollen zu blutigen Ohren fĂŒhren
Nutzer berichten ĂŒber Druckstellen durch den neuen Pulssensor der Apple Airpods Pro 3 - bei manchen soll es sogar zu Blutungen kommen. ( Airpods, Apple)
1.000 Milliarden: Aktienpaket fĂŒr Elon Musk soll verhindert werden
Tesla-Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar könnte Musk erhalten. Nun ist dazu aufgerufen worden, den Plan zu kippen. ( Tesla, Elektroauto)
Fitness: Strava will Garmin-Sportuhren wegen Logos verbieten
Strava will den Verkauf von Garmin-Sportuhren verbieten - nun erklÀrt das Unternehmen auf Reddit, dass es im Kern um Logo-Hinweise geht. ( Strava, Garmin)
Sieht ganz so aus, als hĂ€tte die gute @kat@yarn.girlonthemoon.xyz ihre BĂŒchse mit in den Kurort Bad Gateway genommen.
Sorry, this pun only works in German, where âBadâ means spa and is used as prefix for spa towns.
@movq@www.uninformativ.de Mit Code. Aber ich habe da echt so einen knoten im Kopf. Die Beispiele in meiner Filterblase helfen mir auch nicht.
Dann kommt das eben in die Kiste mit den unfertigen Dingen.
Bald gehtâs in den Urlaub. Nach DĂ€nemark und auf die Insel Fehmarn. Alles mit dem neuen Zelt, welches wir dringen mal zum Probieren aufbauen sollten. đ€
Amoklauf beispiellos fĂŒr Ăsterreich
Nach einer bisher fĂŒr das Land beispiellosen Amoktat, bei der es am Dienstag in einer Grazer Schule mindestens zehn Todesopfer gab, ist in Ăsterreich eine dreitĂ€gige Staatstrauer ausgerufen worden. Wie am Nachmittag bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, handelt es sich beim TĂ€ter um einen 21-jĂ€hrigen ehemaligen SchĂŒler der Grazer Schule. Neben den Toten gibt es nach Angaben von Innenminister Gerhard Karner (ĂVP) zwölf Verletzte, manche davon schwer. â Read more
Huawei-GrĂŒnder: US-Chip-Handelskrieg fĂŒr China âkein Grund zur Sorgeâ
Ren Zhengfei ruft dazu auf, hart zu arbeiten, um den RĂŒckstand gegenĂŒber den USA aufzuholen. Huawei liege nur noch um eine Chipgeneration hinter den USA. ( Huawei, Prozessor)
Anzeige: USB-SSD-Stick mit 1 TByte gĂŒnstig wie nie
GroĂ wie ein Flashdrive, schnell wie eine Festplatte: Amazon verkauft den 1 TByte groĂen USB-SSD-Stick von Move Speed zum neuen Tiefstpreis. ( Solid State Drive, Speichermedien)
Bemannter Marsflug: Starship benötigt zum Mars halb so viel Zeit
Eine andere Route und effizientere AblĂ€ufe könnten das Starship von SpaceX in 90 Tagen zum Mars befördern. 2033 wĂ€re das perfekte Jahr fĂŒr den Start. ( Starship, Nasa)
Media Markt ĂŒbernimmt: Zahl der Saturn-MĂ€rkte bundesweit halbiert
Von den einst 150 Saturn-Filialen in Deutschland sind kaum 70 ĂŒbrig geblieben. Es sollen noch weniger werden. ( Saturn, Media Markt)
Ubisoft: Anno 117 erscheint im November 2025 fĂŒr PC und Konsolen
In der dritten Erweiterung geht es nach Ăgypten: Ubsisoft hat den Veröffentlichungstermin von Anno 117 und weitere Details genannt. ( Anno, Ubisoft)
FAA: US-Flugbehörde will von Windows 95 und Disketten wegkommen
Aktuell nutzen FlughĂ€fen in den USA Technik von vor dreiĂig Jahren. AuĂerdem fehlt Fachpersonal. Mehr Geld soll das Ă€ndern. ( Flugzeug, Windows 95)
Podcast Besser Wissen: Das 8-bit-Steckschwein mit Pacman
âZwei Nerds, kein Plan, viele Kabelâ: So beschreiben die Entwickler des 8-bit-Computers ihr Projekt Steckschwein. Wir haben sie fĂŒr den Podcast besucht. ( Besser Wissen, Podcast)
Gouverneur kritisiert Trump scharf
Der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat scharfe Kritik an der weiteren Entsendung von Mitgliedern der Nationalgarde und von Marines nach Los Angeles geĂŒbt. Die Entscheidung des republikanischen PrĂ€sidenten Donald Trump sei âgeistesgestörtâ, so Newsom am Montag (Ortszeit). WĂ€hrend sich die Lage bei den Protesten gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde in der Millionenmetropole beruhigte, kam es in anderen US-StĂ€dten zu Demonstrationen. â Read more
Konzentration auf HBO Max: Warner Bros. Discovery spaltet sich auf
Das Medienunternehmen Warner Bros. Discovery ist dabei, mehrere Entscheidungen aus den letzten Jahren rĂŒckgĂ€ngig zu machen. ( Warner Bros, Streaming)
Schachmatt: ChatGPT verliert gegen Atari 2600 im Schach
Ein Computer von 1977 tritt gegen ein modernes LLM an. Das Ergebnis ĂŒberrascht auf den ersten Blick, auf den zweiten ist es logisch. ( KI, Spracherkennung)
Windows: Skript schlieĂt LĂŒcke durch gelöschten Inetpub-Ordner
Viele Windows-Nutzer haben den zum April-Patchday erzeugten Inetpub-Ordner gelöscht, obwohl er Teil eines wichtigen Patches ist. Ein Skript korrigiert das. ( SicherheitslĂŒcke, Microsoft)
Alle Mitglieder von Impfgremium entlassen
In den USA hat Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. alle Mitglieder eines wichtigen Gremiums (ACIP) von Impfexpertinnen und -experten der US-Seuchenbehörde CDC entlassen. Kennedy begrĂŒndete den Schritt am Montag (Ortszeit) in einem Gastkommentar fĂŒr das âWall Street Journalâ mit angeblichen Interessenkonflikten der Forschenden. Fachleute zeigten sich von der Entscheidung entsetzt. â Read more
Amazon: AWS mit dritter Milliardeninvestition in wenigen Tagen
Der gröĂte US-Hyperscaler hat einen weiteren Standort in den USA genannt, um AWS fĂŒr KI auszubauen. Doch es gibt Probleme mit Amazons KernkraftvertrĂ€gen. ( AWS, Amazon)
Chinas Handel mit den USA im Mai deutlich eingebrochen â Read more
Neue GesprÀche zwischen USA und China
Im Zollstreit zwischen den USA und China fĂŒhren hochrangige Delegationen beider LĂ€nder neue GesprĂ€che. Eine erste Verhandlungsrunde im Mai hatte eine vorĂŒbergehende Entspannung des Handelskonflikts gebracht. Vor dem Treffen am Montag in London gibt es weiterhin einiges an Konfliktpotenzial. â Read more
Erste Soldaten der Nationalgarde in LA
Nach der von US-PrĂ€sident Donald Trump angeordneten Mobilisierung sind am Sonntag (Ortszeit) die ersten Mitglieder der Nationalgarde in Los Angeles angekommen. Die Entsendung der Armeeangehörigen erfolgt gegen den Willen des demokratisch gefĂŒhrten Bundesstaats. Hintergrund sind Proteste gegen Razzien der US-Einwanderungsbehörde (ICE). â Read more
China stellt Lockerungen in Aussicht
Im Streit um den Export von Seltenerdmetallen hat China der EU angeboten, AntrĂ€ge europĂ€ischer Firmen schneller zu bearbeiten. Auch gegenĂŒber US-Autoherstellern soll China seine Haltung gelockert haben. Die EU-Handelskammer berichtete von leichten Verbesserungen bei den Ausfuhrgenehmigungen. â Read more
Elektroautos: Audi ĂŒberholt BMW bei den Neuzulassungen
Bei den Verkaufszahlen pirscht sich der VW ID.7 weiter an den Passat heran. Tesla und BYD bleiben in der Statistik weit hinten. ( Elektroauto, Tesla)
Sci-Fi-Klassiker: Ben Stiller inszeniert Twilight-Zone-Film
Es gab mehrere Serien und einen Kinofilm in den Achtzigerjahren. In nicht allzu ferner Zukunft soll Twilight Zone wieder ins Kino kommen. ( Science-Fiction, Film)
Stauchaos in Salzburg und Tirol
Die starke ReisetĂ€tigkeit am Pfingstsamstag hat den Verkehr in Salzburg und Tirol stellenweise zum Erliegen gebracht. Auf der Tauern-Autobahn (A10) in Salzburg bildete sich bei der Tunnelbaustelle Golling ein Stau, der 40 Kilometer zurĂŒckreichte. Auch auf der Brenner-Autobahn (A13) in Tirol gab es enorme Verzögerungen. â Read more
Machtkampf mit Trump: Elon Musk hat sich wohl verzockt
Im Machtkampf zwischen Musk und Trump schlagen sich die Republikaner auf die Seite des US-PrĂ€sidenten. FĂŒr diesen hat Musk âden Verstand verlorenâ. Eine Analyse von Friedhelm Greis ( Elon Musk, Politik)
Anzeige: Mit E-Learning Schritt fĂŒr Schritt zum eigenen Business
Recht, Marketing, Projektmanagement - ein Onlinepaket mit acht Kursen und 18 Stunden Lerninhalt vermittelt zentrale Grundlagen fĂŒr den erfolgreichen Start in die SelbststĂ€ndigkeit. ( Golem Karrierewelt, Wirtschaft)
RĂŒckkehr in die USA und Festnahme
Der irrtĂŒmlich aus den USA nach El Salvador abgeschobene Kilmar Abrego Garcia ist am Freitag in die USA zurĂŒckgekehrt und dort festgenommen worden. Das bestĂ€tigte US-Justizministerin Pam Bondi bei einer Pressekonferenz. Es liege eine Anklage gegen den 29-JĂ€hrigen vor. â Read more
Tele Columbus: Kabelfernsehen wird noch ĂŒber zehn Jahre bleiben
Tele Columbus hat seine Ziele beim den Kabelnetzkunden nicht erreicht. Doch man gewann viele neue Internetkunden. ( Anga Com, Kabelnetz)
Mieten steigen, Zufriedenheit bleibt hoch
Die Zufriedenheit mit der Wohnsituation hat sich in Ăsterreich in den vergangenen zehn Jahren kaum geĂ€ndert. Der Mittelwert der Wohnzufriedenheit betrug im Vorjahr 8,1 auf einer Skala von null (ĂŒberhaupt nicht zufrieden) bis zehn (vollkommen zufrieden), wie aus der am Freitag prĂ€sentierten Erhebung âWohnen 2024â der Statistik Austria hervorgeht. Verwunderlich ist das insofern, als die Mieten zuletzt viele Jahre ĂŒber der Inflation angestiegen sind. â Read more
OeNB sieht ersten Hoffnungsschimmer
Nach zwei Rezessionsjahren in Folge erwartet die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) fĂŒr heuer wieder ein leichtes Wirtschaftswachstum, wie die Nationalbank am Freitag mitteilte. Die heimische Notenbank rechnet mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent, nachdem sie im MĂ€rz noch ein Minus von 0,1 Prozent vorausgesagt hatte. In den beiden Jahren darauf soll das BIP-Wachstum laut OeNB auf 0,9 Prozent (2026) und 1,1 Prozent (2027) steigen. â Read more
Star Wars: Wie das Imperium den zweiten Todesstern so schnell baute
Andor zeigte, dass das Imperium fast 20 Jahre fĂŒr den Bau des ersten Todessterns brauchte. Wieso gelang der Bau des zweiten so schnell? ( Star Wars, Science-Fiction)
Hacker gesucht: USA bieten Millionen-Kopfgeld fĂŒr Malware-Entwickler
Der gesuchte Mann ist den US-Behörden bis zu zehn Millionen US-Dollar wert. Er soll sich derzeit in Russland aufhalten und Redline entwickelt haben. ( Cybercrime, Virus)
3-Jahres-Plan: STMicroelectronics will 5.000 Stellen abbauen
STMicroelectronics kĂŒndigt den Abbau von 5.000 Stellen an - trotz erster Anzeichen einer Erholung und wieder wachsender Auftragslage. ( STMicroelectronics, Politik)
Gegenseitige Verbalattacken und Drohungen
Der reichste Mann der Welt gegen den PrĂ€sidenten des mĂ€chtigsten Landes: Die Schlammschlacht von Elon Musk und Donald Trump mit gegenseitigen Drohungen und Beschuldigungen hat zugenommen. Der Tech-MilliardĂ€r ging in den öffentlichen Attacken sogar so weit, Trump die FĂŒhrungsrolle in der Republikanischen Partei streitig zu machen. Der US-PrĂ€sident wiederum drohte am Donnerstag damit, Musks Unternehmen RegierungsauftrĂ€ge zu entziehen â woraufhin Musk wiederum mit Drohungen Richtung NASA konterte. ⊠â Read more
PrivatsphÀre: Follower auf Kleinanzeigen nicht lÀnger geheim
Bisher konnten Nutzer auf Kleinanzeigen nur die Anzahl ihrer Follower sehen. Eine neue Funktion stellt die PrivatsphÀre auf den Kopf und liefert Namen. ( PrivatsphÀre, Datenschutz)
Netcologne: Wie sich ein von der Telekom ĂŒberbauter Netzbetreiber fĂŒhlt
Erst war der Ărger ĂŒber den Plan der Telekom, Netcologne zu ĂŒberbauen, groĂ. Jetzt heiĂt es: Die Telekom ĂŒberbaue meist nur mit Homes Passed. ( Anga Com, Telekom)
GroĂe Karawane in den SĂŒden
Das Pfingstwochenende gehört traditionell zu den verkehrsreichsten des Jahres. Die Ă3-Verkehrsredaktion rechnet vor allem am Samstag mit Stau etwa auf den Autobahnen A10, A9 und A13, schon Freitagnachmittag wird es auf den Ausfahrten der gröĂeren StĂ€dte nur zĂ€h vorangehen. Das Wetter wird nur teilweise mitspielen: Der Vatertag am Sonntag bringt einen Umschwung mit starkem Regen und AbkĂŒhlung. â Read more
Unsicherheit in betroffenen LĂ€ndern
Das Einreiseverbot gegen zwölf LĂ€nder, das US-PrĂ€sident Donald Trump am Donnerstag unterzeichnet hat, hat in den betroffenen Staaten teils fĂŒr Unsicherheit und Furcht gesorgt. Viele dieser LĂ€nder sind von Konflikten bis hin zu BĂŒrgerkriegen bzw. von autoritĂ€ren Regimen geprĂ€gt. Vor allem fĂŒr politisch Verfolgte etwa in Afghanistan, Myanmar und Venezuela ist das Dekret ein schwerer Schlag, sie können nicht mehr auf eine Flucht in die USA hoffen. Trump argumentierte das Einreiseverbot mit der nationale ⊠â Read more
Unsere GrĂŒne Glasfaser: UGG baut keine neuen Gemeinden mehr aus
UGG hat offenbar sein gesamtes Expansionsteam fĂŒr neue Glasfasergebiete entlassen. Joint Venture-Partner Allianz beklagt den Ăberbau als Ursache. Die Telefonica Group schweigt. ( Glasfaser, TelefĂłnica)
Trump âSchlĂŒsselfigurâ in Ukraine-Krieg
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hat US-PrĂ€sident Donald Trump als âSchlĂŒsselfigurâ fĂŒr eine Friedenslösung in der Ukraine bezeichnet. Zugleich rief Merz den US-PrĂ€sidenten am Donnerstag bei seinem Antrittsbesuch im WeiĂen Haus auf, âmehr Druckâ auf Russland auszuĂŒben. Trump sagte auf die Frage nach neuen US-Sanktionen gegen Russland, er werde âsehr sehr hartâ zu Russland wie zur Ukraine sein, wenn die KĂ€mpfe nicht aufhörten. â Read more
Geld erst nach vier Stunden FlugverspÀtung
FluggĂ€ste sollen nach dem Willen der EU-Staaten kĂŒnftig erst nach vier Stunden VerspĂ€tung entschĂ€digt werden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister und -ministerinnen habe sich bei einem Treffen in Luxemburg fĂŒr die Ănderung ausgesprochen, sagten EU-Diplomaten am Donnerstag. Das Europaparlament kann noch Ănderungen an den neuen Regeln vornehmen. Bisher gibt es EntschĂ€digungen ab drei Stunden VerspĂ€tung. â Read more
Nintendo: Unser Eindruck nach den ersten Stunden mit der Switch 2
Die Nintendo Switch 2 ist da: gröĂer, schwerer und wertiger als ihr VorgĂ€nger. Wir haben die neue Konsole eingerichtet und ausprobiert. Von Peter Steinlechner ( Nintendo Switch 2, Nintendo)
GigabitbĂŒro des Bundes: Kommunen werden oft von Glasfaserfirmen im Stich gelassen
Glasfaser ausbauende Unternehmen machen den Kommunen gerne Versprechungen. Dann höre man nicht selten jahrelang nichts mehr von ihnen. ( Anga Com, Glasfaser)
Anzeige: Logitech-G-Driving-Force-Schalthebel bei Amazon reduziert
Amazon hat den Logitech-G-Driving-Force-Schalthebel im Angebot, mit dem Rennspiele auf PC, Playstation und Xbox noch realistischer werden. ( Logitech, Technik/Hardware)
NATO-AufrĂŒstungsprogramm beschlossen
Die NATO hat wegen der Bedrohung durch Russland das gröĂte AufrĂŒstungsprogramm seit dem Kalten Krieg beschlossen. Es sieht vor, die FĂ€higkeiten zur Abschreckung und Verteidigung in den nĂ€chsten Jahren extrem auszubauen. Oberste PrioritĂ€t haben weitreichende Waffensysteme, die Luftverteidigung und mobile LandstreitkrĂ€fte. â Read more
Musk macht gegen Trumps SteuerplÀne mobil
Tech-MilliardĂ€r Elon Musk vertieft im Streit ĂŒber den Budgetplan der US-Regierung den Graben zwischen sich und PrĂ€sident Donald Trump. Musk rief ĂŒber seine Onlineplattform X auf, Abgeordnete unter Druck zu setzen, damit sie gegen das von Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz stimmen, weil es die USA in den Ruin treiben wĂŒrde. âKill the billâ (âTötet den Gesetzesentwurfâ), schrieb Musk. â Read more
Geheime Daten erbeutet: Ukraine will russischen Bomber-Hersteller gehackt haben
Bei einem Cyberangriff auf den russischen Flugzeugbauer Tupolev sind wohl geheime Daten in die HÀnde des ukrainischen MilitÀrgeheimdienstes gelangt. ( Cyberwar, Politik)
WaldbrÀnde bis nach Europa merkbar
Kanada ist in den wĂ€rmsten Monaten des Jahres regelmĂ€Ăig mit WaldbrĂ€nden konfrontiert, doch die FrĂŒhzeitigkeit und Heftigkeit der AusbrĂŒche heuer ist alarmierend. Anfang der Woche waren bereits zwei Millionen Hektar verbrannt, das entspricht etwa der FlĂ€che Sloweniens â bis in diese Region reicht inzwischen auch der Rauch der WaldbrĂ€nde. In den kommenden Tagen treffen weitere Rauchwolken ĂŒber den Atlantik auf Europa, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mitteilte. â Read more
Pentagon will US-Schiffe umbenennen
US-Verteidigungsminister Peter Hegseth will Medien zufolge mehrere Schiffe der US-Marine umbenennen. Vor allem Schiffe mit dem Namen von BĂŒrgerrechtsaktivisten, aber etwa auch der legendĂ€ren Richterin am US-Supreme-Court Ruth Bader Ginsburg sollen laut den dem Sender vorliegenden Unterlagen betroffen sein, berichtete am Mittwoch der US-Sender CBS. Aufregung herrscht auch ĂŒber die Umbenennung des Versorgungsschiffs âUSNS Harvey Milkâ ausgerechnet im Pride-Monat, hieĂ es in US-Medien. Milk war ein 1978 ⊠â Read more
US-China-Handelskrieg trifft EU-Autobauer
Autozulieferer in Europa haben dem Branchenverband CLEPA zufolge mit Knappheit bei Seltenerdmetallen zu kĂ€mpfen. Die ersten Fertigungslinien hĂ€tten bereits gestoppt werden mĂŒssen, teilte der Branchenverband am Mittwoch mit. China hatte den Export von Seltenerdmetalle im Rahmen des Handelskrieges mit den USA eingeschrĂ€nkt â und Europas Industrie kommt nun zwischen die Fronten. â Read more
Deutsche Giganetz: âWir sind nicht schnell genug beim AnschlieĂenâ
Nach dem FĂŒhrungswechsel bei Deutsche Giganetz rĂ€umt der neue Chef Probleme ein. Offenbar mĂŒssen die Kunden zu lange auf den Anschluss warten. ( Anga Com, Glasfaser)