Legalisierung von Gras: Medizinisches Cannabis missbrauchen? Ja, bitte!
Die CDU stört sich am lockeren Umgang mit medizinischem Cannabis, Gesundheitsministerin Warken will eine strengere Handhabe. Das ist ein großer Fehler. mehr… ⌘ Read more
Kommunalwahlen in Georgien: Traum und Tränengas
In Georgien gehen erneut Zehntausende auf die Straße. Premier Kobachidze spricht von einem Umsturzversuch, die Demonstrierenden von ihrer letzten Hoffnung. mehr… ⌘ Read more
Trumps Friedensplan: Verhandlungen zwischen Israel und Hamas beginnen
Israel und Hamas verhandeln in Ägypten über die Freilassung der Geiseln und eine mögliche Waffenruhe. Doch zentrale Fragen bleiben weiter umstritten. mehr… ⌘ Read more
Trumps Krieg gegen die Städte: Weiterer Richterinnenspruch gegen Trump
Erneut stoppt eine US-Richterin die Verlegung von Nationalgardisten nach Oregon. Trumps Entsendung von Soldaten nach Chicago gilt vorerst weiter.. mehr… ⌘ Read more
Neue Regierung in Frankreich: Ein neues Kabinett der bekannten Gesichter
Auffallend an der neuen französischen Regierung sind die vielen Bisherigen. Experimente kann und will sich Premierminister Lecornu nicht leisten. mehr… ⌘ Read more
Kommunalwahl in Georgien: Ein guter Tag für Putin
Die Bevölkerung ging nach der Wahl erneut auf die Straße, die Regierung reagiert mit Gewalt und Repressionen. Damit hat auch der Kreml zu tun. mehr… ⌘ Read more
Die Wahrheit: Ade, Sommerloch, es wird kalt und kälter
Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Originale“ (Ende): Das legendäre taz-Sommerloch-Team (TST), dechiffriert vom Aushilfshausmeister. mehr… ⌘ Read more
Sportswashing bei Games: Diese Player gefährdet queere Sichtbarkeit in Games
Eine Gruppe Investoren kauft Electronic Arts. Mit dabei: Saudi-Arabien. Damit bekommen sie Macht über die Inhalte von Videospielen wie „Die Sims“. mehr… ⌘ Read more
Deutscher Scharfschütze in Gaza: „Für solche Verbrechen darf es keine Straflosigkeit geben“
Ein aus München stammender Scharfschütze soll auf unbewaffnete Zivilisten in Gaza geschossen haben. Das folge einem Muster, so die Organisation ECCHR. mehr… ⌘ Read more