(g+) Schon altes Eisen?: Ăltere Hardware mit Linux Mint weiternutzen
Der von Microsoft erzwungene Umstieg auf Windows 11 sorgt dafĂŒr, dass an sich noch brauchbare Hardware nicht mehr nutzbar ist. Mit Linux Mint lassen sich entsprechende PCs aber bequem weiterverwenden. Eine Anleitung von Martin Loschwitz ( Linux Mint, Storage) 
Kaum bekannt aber einflussreich: Die geheime Macht des Larry Ellison
In der politischen Landschaft der USA ist der Oracle-MitgrĂŒnder Larry Ellison kaum bekannt. Dennoch hat er enormen Einfluss. ( Larry Ellison, Oracle)
Adventure: Baphomets Fluch 2 erscheint neu als Reforged-Version
Revolution Software bringt Baphomets Fluch 2 mit 4K-Grafik, neuer Soundkulisse und zwei Spielmodi neu heraus. ( Baphomets Fluch, Adventure)
Raumfahrt: Jeff Bezos will Rechenzentren ins All verlagern
In zehn bis 20 Jahren könnten sich die Rechenzentren laut Jeff Bezos ins All verlagert haben und Millionen von Menschen wohnen dort. ( Jeff Bezos, Ferrari)
Quantum-Angriffe: Signal verstĂ€rkt sein VerschlĂŒsselungsprotokoll
Eine neue kryptografische Komponente verbessert den kontinuierlichen Austausch von SitzungsschlĂŒsseln. ( Signal, Instant Messenger)
Hipster: Dacia prÀsentiert leichtes, quadratisches Elektroauto
Der Dacia Hipster ist nur drei Meter lang, soll unter 800 kg wiegen und preislich den Spring unterbieten. DafĂŒr wird auf vieles verzichtet. ( Elektroauto, Auto)
Anzeige: Fire HD 8 Kids-Tablet jetzt unter 65 Euro gerutscht
Das Fire HD 8 Kids mit 13 Stunden Akkulaufzeit und Kinderschutz ist jetzt zum besten Preis aller Zeiten bei Amazon verfĂŒgbar. ( Tablet, Amazon)
Prepaid: Tchibo Mobil bietet Aktionstarif mit 50 GByte
Der Mobilfunkdiscounter vermarktet fĂŒr wenige Wochen einen Aktionstarif fĂŒr unter zehn Euro. Auch Bestandskunden können den Tarif buchen. ( Tchibo, Mobilfunk)
Anzeige: Kompakte Razer-Tastatur mit Rapid Trigger gĂŒnstig wie nie
Die Razer Huntsman V3 Pro Mini ist aktuell ĂŒber 70 Euro reduziert bei Amazon. Der Rabatt gilt nur fĂŒr einen begrenzten Vorrat. ( Tastatur, EingabegerĂ€t)
Anzeige: Wand-FeuchtigkeitsmessgerĂ€t fĂŒr nur 33,99 Euro sichern
Das FeuchtigkeitsmessgerÀt mit Kugelsensor erkennt Problembereiche in WÀnden zuverlÀssig und ist aktuell vor den Prime Days stark reduziert. ( Technik/Hardware)
Elektroautos: Tesla berappelt sich bei Neuzulassungen in Deutschland
Fast jeder fĂŒnfte neu zugelassene Pkw im September 2025 ist ein Elektroauto. Plug-in-Hybride legen ebenfalls stark zu. ( Elektroauto, Wirtschaft)
Preiserhöhung vollzogen: Disney bringt neue OberflĂ€che fĂŒr Disney+
Neukunden von Disney+ mĂŒssen neuerdings mehr zahlen. Diese Woche greift eine erste Ănderung an der OberflĂ€che, weitere folgen spĂ€ter. ( Disney+, Disney)
Anzeige: Mini-KettensĂ€ge mit Akku fĂŒr unter 50 Euro bei Amazon
Eine Mini-KettensĂ€ge mit Akku und starkem 1.000-W-Motor fĂŒr Gartenarbeit und mehr ist bei Amazon zum gĂŒnstigen Aktionspreis erhĂ€ltlich. ( Technik/Hardware)
Milliardendeal: OpenAI soll 10 Prozent von AMD kaufen dĂŒrfen
Das GeschÀft soll die Kooperation zwischen den beiden Konzernen stÀrken. AMDs Aktien konnten mehr als 25 Prozent an Wert gewinnen. ( OpenAI, AMD)
Phison-CEO: âFlash-Speicher wird die nĂ€chsten zehn Jahre knapp seinâ
Die Preise fĂŒr Flash-Speicher steigen bereits, es könnte der Beginn langfristiger Knappheit sein. Der Grund ist wie bei steigenden RAM-Preisen KI. ( Flash-Speicher, Speichermedien)
Anzeige: Beliebte Ăberwachungskamera TP-Link-Tapo-C200 unter 20 Euro
Die Tapo C200 bietet 360°-Sicht, Nachtsicht und Zwei-Wege-Audio. Aktuell ist die smarte WLAN-Kamera von TP-Link so gĂŒnstig wie nie zuvor. ( TP-Link, Webcam)
Anzeige: Samsung knallt Preis fĂŒr Neo QLED-TV um 560 Euro runter
Der Neo QLED-Fernseher von Samsung liefert starke BildqualitĂ€t, moderne Technik und ist aktuell so gĂŒnstig wie nie bei Amazon erhĂ€ltlich. ( Technik/Hardware, Heimkino)
Return-to-Office: IT-Systeme von Ford fĂŒr Protest von Mitarbeitern manipuliert
Ein offenbar unzufriedener Mitarbeiter kapert Bildschirme in BesprechungsrĂ€umen fĂŒr eine vulgĂ€re Nachricht. ( Ford, Security)
(g+) SouverĂ€ne Maildienste fĂŒr Privatnutzer: Briefgeheimnis gesichert
FĂŒr viele Privatnutzer lohnt sich ein eigener Mailserver nicht und öffentliche Maildienste unterscheiden sich teils erheblich - eine Orientierungshilfe. Ein Ratgebertext von Erik BĂ€rwaldt ( E-Mail, Spam)
Chatkontrolle: Die Wochen der Entscheidung
In den kommenden Tagen wird es ernst: Bundesregierung und EU-Staaten könnten sich fĂŒr die Chatkontrolle entschieden. Ein Bericht von Friedhelm Greis ( Chatkontrolle, Politik)
Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS: Amazons wackelige App-UnterstĂŒtzung
Amazons Fire TV Stick 4K Select verwendet ein ganz neues Betriebssystem und soll alle wichtigen Streaming-Apps bieten. Allerdings könnten die Apps wieder verschwinden. ( Fire TV Stick, Amazon)
KI im Klassenzimmer: Wie SchĂŒler und Lehrer mit dem âneuen Normalzustandâ umgehen
Tools wie ChatGPT sind lÀngst in den Schulen angekommen. Wie sich der Unterricht dadurch verÀndert - und wie sich Risiken vermindern lassen. Ein Bericht von Oliver Jessner ( KI, Wissenschaft)
Game Pass: Microsoft verliert mit Black Ops 6 ĂŒber 300 Millionen Dollar
Laut einem Medienbericht hat Microsoft durch die Aufnahme von Black Ops 6 in den Game Pass enorme Einnahmen eingebĂŒĂt. ( Xbox, Microsoft)
Anzeige: Monitor von Lenovo mit 23,8 Zoll FHD fĂŒr unter 80 Euro
Einen Monitor von Lenovo fĂŒr BĂŒro oder Home-Office mit 23,8 Zoll, FHD-Auflösung und 100 Hz gibt es bei Amazon fĂŒr kurze Zeit zum Bestpreis. ( TV & Monitore, Display)
Kontrast zum US-Visum: China fĂŒhrt neues Visa-Programm fĂŒr FachkrĂ€fte ein
WĂ€hrend die US-Regierung ihre Visa-Regeln fĂŒr FachkrĂ€fte aus dem Ausland verschĂ€rft, lockt China mit FlexibilitĂ€t. ( Arbeit, Politik)
Anzeige: Premium-Kindertrage von Deuter ĂŒber 200 Euro gĂŒnstiger
Die Deuter-Kindertrage begeistert Groà und Klein mit Komfort, Sicherheit, schlauen Extras und ist nun zum absoluten Tiefstpreis erhÀltlich. ( Technik/Hardware)
Athena1: Sipearls Rhea kommt als Variante fĂŒr normale Computer
Vom HPC-Prozessor Rhea1 hat Sipearl eine Variante ohne HBM abgeleitet. Die soll in Verteidigung, Raumfahrt und von Verwaltung eingesetzt werden. ( Prozessor, Computer)
Kickstarter: Japanischer BĂŒrostuhl hat 6D-ArmstĂŒtzen und Beinablage
Der Cofo Premium 2 kann an LumbarstĂŒtze, KopfstĂŒtze, Armlehnen und weiteren Punkten eingestellt werden. Auch die Beine lassen sich ablegen. ( Ergonomie, Kickstarter)
In The Black: Realistischer Weltraumkampf statt galaktischer TrÀume
Nach zehn Jahren Entwicklungszeit startet In The Black als realistischer Gegenentwurf zu Star Citizen. ( Weltraumaction, Spiele)
Back-up fehlt: Feuer zerstört ungesicherte Cloud der koreanischen Regierung
750.000 Beamte haben ihre Dateien in dem zerstörten Cloud-System abgelegt. Das war aber nicht an ein Back-up angeschlossen - ein fataler Fehler. ( Cloud, Server)
Steuern: Klingbeil plant E-Auto Förderung
Lars Klingbeil (SPD) hat angekĂŒndigt, einen Gesetzentwurf zur Absatzförderung von Elektroautos vorzulegen. ( ElektromobilitĂ€t, Auto)
DIY: Bastlerin baut Lego Game Boy in funktionierenden Game Boy um
Mit einem Custom-PCB und der CPU des Game Boy Pocket können auf dem Lego-Modell echte Game-Boy-Spiele gespielt werden. ( Game Boy, Nintendo)
Vibrationen: Wenn die Gaming-Maus zur Wanze wird
Sensoren in Gaming-MÀusen lassen sich in AbhörgerÀte verwandeln. Die Technik nutzt Vibrationen auf dem Schreibtisch - ganz ohne Mikrofon. ( KI, Malware)
Nach Kritik von F-Droid: Google verteidigt MaĂnahmen gegen bisheriges Sideloading
KĂŒnftig lĂ€sst sich keine Android-App mehr per Sideloading installieren, ohne dass Google davon weiĂ. Das bringt dem Unternehmen mehr Macht. ( Google, Android)
Raumfahrt: Diese privaten Raumstationen könnten die ISS ersetzen
Die ISS hat bald ausgedient. Private Unternehmen bewerben sich um die Nachfolge. Welche Projekte in der engeren Auswahl sind. Ein Bericht von Friedrich List ( ISS, Nasa)
Tron: Regisseur: âWir waren viel zu naiv und optimistischâ
Im Jahr 1982 war Tron bahnbrechend, aber Autor und Regisseur Steven Lisberger findet heute, dass sie damals zu naiv waren, was KI betrifft. ( Tron, Film)
Rhea M: Emilio Estevez hat ein Skript fĂŒr das Sequel geschrieben
In Stephen Kings Film von 1986 haben Maschinen die Menschheit angegriffen. Emilio Estevez fragt sich, wie ein solches Szenario heute aussÀhe. ( Filme & Serien, Film)
Nordic Air Defence: Drohnen-Killer fĂŒr 5.000 US-Dollar
Nordic Air Defence will Drohnen durch Aufprall statt Explosion ausschalten. Kostenpunkt: rund 5.000 US-Dollar pro Projektil. ( Drohne, Politik)
Jony Ive: OpenAIs KI-GerÀt kommt nicht voran
Es gibt Probleme bei OpenAIs bildschirmlosem KI-GerÀt: Das Projekt im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar könnte scheitern. ( Jony Ive, KI)
Allzeithoch: Bitcoin knackt 125.000-Dollar-Marke
Der Bitcoin erreicht am frĂŒhen Sonntagmorgen ein neues Allzeithoch. Experten fĂŒhren das auf regulatorische Entspannung und institutionelles Engagement zurĂŒck. ( Bitcoin, Börse)
Rechenzentren: Microsoft möchte sich von AMD und Nvidia lossagen
Microsoft-CTO Kevin Scott will hauptsÀchlich die eigenen Maia-Chips in Rechenzentren sehen. Zuerst muss aber der Bedarf gedeckt sein. ( Microsoft, AMD)
Venture Capital: Mehr als die HĂ€lfte des Risikokapitals flieĂt in KI
KĂŒnstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits ĂŒber 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. ( Wirtschaft, KI)
Cloud-Server: Raspberry Pi heizt Sozialwohnungen
Ein britisches Pilotprojekt nutzt die AbwÀrme von Raspberry-Pi-Àhnlichen Mini-Computern zum Heizen - und macht daraus ein GeschÀftsmodell. ( WÀrmepumpe, Server)
Microsoft: Xbox Cloud Gaming bald kostenlos durch Werbefinanzierung
Microsoft soll gerade eine werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming testen. Das Streaming unterliegt einigen EinschrÀnkungen. ( Cloud Gaming, Microsoft)
KI-Videos: Sora 2 soll bessere Copyright-Kontrolle erhalten
In der neuen KI-Video-App Sora 2 sind viele urheberrechtlich geschĂŒtzte Charaktere aufgetaucht. Nach einem Update soll das nun weniger passieren. ( OpenAI, Urheberrecht)
Topmanager: Wo das Kabelnetz in Deutschland Docsis 4.0 bekommt
In Deutschland fÀllt der Sprung auf Docsis 4.0 so schwer, dass das Thema jeden Pressesprecher nervös macht. Ein Manager erzÀhlt uns, warum. ( Docsis 4.0, Vodafone)
(g+) Arbeit: Wann ist der richtige Zeitpunkt zur ProjektĂŒbergabe?
Bei Herzensprojekten fĂ€llt der Abschied oft schwer. Trotzdem ist eine Ăbergabe zum richtigen Zeitpunkt wichtig - fĂŒr Entwickler und fĂŒr das Projekt. Ein Ratgebertext von Jakob Rufus Klimkait ( Arbeit, CRM)
PrÀventive Fahndung mit PrismX: Der Radikalisierung per KI zuvorkommen
Das KI-Tool PrismX eines indischen Studenten analysiert Postings in sozialen Medien und erstellt eine RisikoeinschĂ€tzung fĂŒr die Radikalisierung einer Person. Ein Bericht von Lars Lubienetzki ( Tools, KI)
Anzeige: Aktuelle IT-Stellen in Application, Strategy und Development
Ob Architekturentscheidungen in der Energiewirtschaft, Softwareentwicklung fĂŒr Helpdesk-Plattformen oder strategische IT-Steuerung im öffentlichen Dienst - diese Positionen zeigen die Vielfalt moderner IT-Rollen. ( Golem Karrierewelt, Unternehmenssoftware) 
Handy-Durchsuchung: ChatGPT wird zum Belastungszeugen
Ein 19-JĂ€hriger demoliert nachts 17 Autos und chattet Minuten spĂ€ter mit ChatGPT ĂŒber seine Tat. Die Chat-Protokolle und weitere Spuren ĂŒberfĂŒhrten ihn. ( KI, Security)
Stromspeicher: Kombination aus Batterien und Wasserstoff geplant
Ein Start-up will die Vorteile beider Techniken fĂŒr stabile und sichere Stromnetze kombinieren. Auch KI darf dabei nicht fehlen. ( Akku, Brennstoffzelle)
Carsten Linnemann: CDU-GeneralsekretÀr fordert Social-Media-Verbot bis 16
CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann fordert Altersgrenzen fĂŒr soziale Netzwerke. Der Zugang soll erst ab 16 Jahren möglich sein. ( Soziales Netz, Politik)
Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen
Forscher zeigen, wie kĂŒnstliche Intelligenz SchutzmaĂnahmen gegen die Entwicklung von Biowaffen und Giften umgehen könnte. ( KI, SicherheitslĂŒcke)
LadesĂ€ulen-Forschung: Elektroautos sollen ĂŒber StraĂenlaternen laden
Das System ist skalierbar, verursacht nur geringe Kosten und könnte vor allem in dicht besiedelten Gegenden die Nutzung von Elektroautos fördern. ( LadesÀule, Elektroauto)
Cariad: VW gibt alleinige Software-Entwicklung in Eigenregie auf
Volkswagen macht einen Reset bei Cariad: Die Software-Tochter wird zur Koordinierungsstelle fĂŒr die Partner Rivian und Xpeng, entwickelt aber selbst auch. ( Cariad, Auto)
Autonome Roboter: KI-gesteuerte Maschinen platzieren 500.000 Solarpanels
Weil ein einfacher, aber kraftintensiver Schritt entfĂ€llt, sorgen die autonomen Maschinen fĂŒr eine schnelle Installation groĂflĂ€chiger Solaranlagen. ( Energiewende, Roboter)
(g+) Der vernetzte Arbeitsplatz: Wie MCP die Arbeit mit KI-Agenten verÀndert
MCP ist ein bemerkenswertes Protokoll, das die Schnittstelle zwischen verschiedenen KI-Modellen standardisiert: Wir erklÀren, wie man es sinnvoll nutzen kann. Ein Praxistest von Markus Kammermeier ( KI, API)
Alien Earth: Xenomorph-Monster zum SchoĂhund degradiert
Nach begeisterndem Start endet Staffel 1 von Alien: Earth Ă€rgerlich schlecht und veranschaulicht damit ein Grundproblem fĂŒr Serienkritiker. Eine Rezension von Daniel Pook ( Filme & Serien, Disney)
(g+) Frei-Staat: Open Source in bayerischen Kommunen
Bayern steht im Verdacht, lieber sein eigenes Ding zu machen, als mit nördlichen BundeslÀndern zu kooperieren. Drei Beispiele zeigen, wie es auch anders gehen kann. Von Markus Feilner ( Open Source, Linux)
Elektroauto: Tesla erhöht Reichweite von Model 3 und Model Y
Das Tesla Model 3 und Model Y fahren jetzt weiter und haben auch noch andere technische Verbesserungen erhalten. Das Model 3 bekommt wieder Blinkerhebel. ( Tesla, Elektroauto)
Einwanderung: US-Regierung bringt Apple zur Löschung von ICE-Tracking-App
Apple hat die App ICEBlock aus dem App Store entfernt - auf Druck der US-Regierung. Damit konnten Positionen von Einwanderungsbeamten gemeldet werden. ( Apple, Politik)
Wegen Meta: Apple Vision Air gestoppt - smarte Brille im Fokus
Apple verschiebt seine PrioritĂ€ten und will Meta beim Wettlauf um Smart Glasses einholen. DafĂŒr soll ein anderes Modell gestoppt werden. ( Vision Pro, Apple)
Schatzsuche: Fingerabdruck-Matrix findet versteckte Objekte fast ĂŒberall
Im Nebel, in Sand, sogar in Körpergewebe findet eine neue Methode das gesuchte Objekt. Das Prinzip lÀsst sich beliebig anwenden, auch in der Medizin. ( Physik, Suchmaschine)
Apple: Airpods Pro 3 sollen zu blutigen Ohren fĂŒhren
Nutzer berichten ĂŒber Druckstellen durch den neuen Pulssensor der Apple Airpods Pro 3 - bei manchen soll es sogar zu Blutungen kommen. ( Airpods, Apple)
SchwarzmeerkĂŒste: Fischer bergen ukrainische Seedrohne
TĂŒrkische Fischer haben an der SchwarzmeerkĂŒste eine mit Sprengstoff beladene ukrainische See-Drohne 900 km von ihrem Einsatzgebiet entfernt entdeckt. ( Schifffahrt, Politik)
1.000 Milliarden: Aktienpaket fĂŒr Elon Musk soll verhindert werden
Tesla-Aktien im Wert von einer Billion US-Dollar könnte Musk erhalten. Nun ist dazu aufgerufen worden, den Plan zu kippen. ( Tesla, Elektroauto)
Fitness: Strava will Garmin-Sportuhren wegen Logos verbieten
Strava will den Verkauf von Garmin-Sportuhren verbieten - nun erklÀrt das Unternehmen auf Reddit, dass es im Kern um Logo-Hinweise geht. ( Strava, Garmin)
Raumfrachter Arc: Jede Fracht in einer Stunde ĂŒberall auf der Erde
Inversion hat ein Raumfahrzeug vorgestellt, das GĂŒter aus dem Orbit binnen 60 Minuten an jeden Ort liefern soll - zunĂ€chst fĂŒr militĂ€rische EinsĂ€tze. ( Rakete, Lockheed Martin)
Photovoltaik: Schwimmende Solarzelleninsel vor niederlĂ€ndischer KĂŒste
Das Projekt soll die Stromerzeugung eines Offshore-Windparks ergÀnzen. Noch sind Fragen offen, wie das Meer auf die Solarzellen reagiert. ( Solarenergie, Energiewende)
(g+) Auswandern: Schweden als Chance fĂŒr deutsche IT-Spezialisten
Der Tech-Sektor im Land sucht hĂ€nderingend nach FachkrĂ€ften - mit flachen Hierarchien und zum Teil verlockenden GehĂ€ltern. Was Interessenten wissen mĂŒssen. Ein Ratgebertext von Peter Ilg ( Arbeit, Wirtschaft)
Security: SicherheitslĂŒcke in Zahnarztpraxen-System
Bei einem von tausenden Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hĂ€tten durch eine Schwachstelle Patientendaten gelesen und verĂ€ndert werden können. Ein Bericht von GĂŒnter Born ( SicherheitslĂŒcke, SQL)
Airport: Flughafen MĂŒnchen nach Drohnensichtungen erneut gesperrt
Wegen verdÀchtiger Drohnen sind die Start- und Landebahnen am Donnerstagabend stundenlang gesperrt gewesen. Am Freitagabend wiederholte sich das Drama. ( Drohne, Politik)
SPD-Verkehrsexpertin Cademartori: Merz hat nicht ĂŒber das Verbrennerverbot zu entscheiden
Die SPD warnt vor dem Aus fĂŒr das Verbrennerverbot. Das sei nicht nur schlecht fĂŒr Planungssicherheit und Klimaschutz, sondern auch fĂŒr die Autoindustrie. Ein Interview von Friedhelm Greis ( Elektroauto, Auto)  einen Open-RAN-Bereich. Damit komme Programmierbarkeit ins Open RAN. ( Nokia, Netzwerk)
Eckpunktepapier: Bundesdigitalminister legt Kupferabschaltung fest
Die Telekom soll die Kupferabschaltung nicht alleine aushandeln dĂŒrfen. Bundesdigitalminister Karsten Wildberger setzt sich vom bisherigen Kurs der Regierung ab. ( Bundesministerium fĂŒr Digitalisierung un, DSL)
(g+) Monitoring, Alerting, Trending: Infrastruktur mit Netdata ĂŒberwachen
Netdata vereinfacht Monitoring, Alerting und Trending via leichte Inbetriebnahme und gehostetem Cloud-Dienst. Ăber 300 Dienste lassen sich dadurch ĂŒberwachen. Von Martin Loschwitz ( Software, Virtualisierung)
Neue Spiele: Dune Awakening schlÀgt GTA-Möchtegern-Klon
Zwei Neuveröffentlichungen mit sehr unterschiedlichen Reaktionen der Community: Ab sofort sind Dune Awakening und Mindseye erhÀltlich. ( Dune Awakening, Steam)
Neom: BrĂŒcke ĂŒber das Rote Meer zu The Line geplant
Saudi-Arabien und die Halbinsel Sinai sollen mit einer 20 km langen BrĂŒcke verbunden werden. Das Megaprojekt Neom wĂŒrde damit eine Bahnverbindung bekommen. ( Infrastruktur, Energie & Klima)
Huawei-GrĂŒnder: US-Chip-Handelskrieg fĂŒr China âkein Grund zur Sorgeâ
Ren Zhengfei ruft dazu auf, hart zu arbeiten, um den RĂŒckstand gegenĂŒber den USA aufzuholen. Huawei liege nur noch um eine Chipgeneration hinter den USA. ( Huawei, Prozessor)
Anzeige: Fahrradtrainer bei Amazon mit 34 Prozent Rabatt im Angebot
Bei Amazon gibt es derzeit ein attraktives Angebot zu einem Fahrradergometer von Tretmann. Es ist mit 34 Prozent Rabatt erhÀltlich. ( Sport, Amazon)
Anzeige: USB-SSD-Stick mit 1 TByte gĂŒnstig wie nie
GroĂ wie ein Flashdrive, schnell wie eine Festplatte: Amazon verkauft den 1 TByte groĂen USB-SSD-Stick von Move Speed zum neuen Tiefstpreis. ( Solid State Drive, Speichermedien)
Bemannter Marsflug: Starship benötigt zum Mars halb so viel Zeit
Eine andere Route und effizientere AblĂ€ufe könnten das Starship von SpaceX in 90 Tagen zum Mars befördern. 2033 wĂ€re das perfekte Jahr fĂŒr den Start. ( Starship, Nasa)
Anzeige: VideotĂŒrklingel mit Akku bei Amazon fĂŒr nur 46,66 Euro
Eine kabellose VideotĂŒrklingel von Tapo mit 2K-Auflösung, Gegensprechfunktion und Alexa gibt es bei Amazon inklusive Gong zum Aktionspreis. ( Technik/Hardware)
Top 500: Europas leistungsstĂ€rkster Computer steht in JĂŒlich
Jupiter ist als Europas erster Exascale-Computer geplant. In der aktuellen Top-500-Liste kommt er aber an drei US-Systemen nicht vorbei. ( Supercomputer, Computer)
Neue Ryzen-Z2-APUs: Steamdeck-SoC erlebt Comeback als Ryzen Z2 A
Die Ryzen-Z2-Serie wird um ein neues Topmodell mit integrierter NPU sowie um einen sparsamen Einsteiger-Chip erweitert. Letzterer kommt uns bekannt vor. ( Prozessor, AMD)
Media Markt ĂŒbernimmt: Zahl der Saturn-MĂ€rkte bundesweit halbiert
Von den einst 150 Saturn-Filialen in Deutschland sind kaum 70 ĂŒbrig geblieben. Es sollen noch weniger werden. ( Saturn, Media Markt)
Auch uBlock Origin betroffen: Youtube greift weiter gegen Werbeblocker durch
Im Netz hÀufen sich Beschwerden von Nutzern, die mit Adblocker keine Youtube-Videos mehr abspielen können. Viele gÀngige Werbeblocker sind betroffen. ( Youtube, Firefox)
(g+) Deep-Fake-Phishing: GefÀhrlich echt
Wie Cyberkriminelle mithilfe KI-generierter Videos und Stimmen Unternehmen ins Visier nehmen - und wie man sich schĂŒtzt. Ein Ratgebertext von Nils Matthiesen ( Deepfake, KI)
Anzeige: Xiaomi Redmi Note 14 zum Tiefpreis von 189,90 Euro sichern
Das Redmi Note 14 bietet eine starke Kamera, lange Akkulaufzeit und praktische Alltagsfunktionen - ohne unnötige Features. ( Technik/Hardware, Smartphone)
Echte Intelligenz: Menschliche Neuronen als biologischer Computer verfĂŒgbar
Lebende Nervenzellen auf einem Chip imitieren die Funktion des Gehirns. Ein Einsatz fĂŒr KI-Beschleunigung und Bitcoin-Mining ist denkbar. ( KI, Software)
Ubisoft: Anno 117 erscheint im November 2025 fĂŒr PC und Konsolen
In der dritten Erweiterung geht es nach Ăgypten: Ubsisoft hat den Veröffentlichungstermin von Anno 117 und weitere Details genannt. ( Anno, Ubisoft)
Schlechte Arbeitsbedingungen: Arbeitsmigranten kritisieren Taiwans Halbleiterbranche
16-Stunden-Schichten, Diskriminierung und schlechte Bezahlung: Leiharbeiter in Taiwans Halbleiter- und IT-Industrie berichten von schlechter Behandlung. ( Arbeit, Server)
Spielebranche: Apple prĂ€sentiert Games-App fĂŒr iOS 26 & Co
Apple bĂŒndelt mit der neuen Games-App alle Spiele und Community-Funktionen bei Mac. Dazu kommen optimierte Entwickler-Tools fĂŒr bessere Performance. ( WWCD 2025, Apple)
Geldanlage: Warum Hype-Themen fĂŒr Fondsanleger gefĂ€hrlich sein können
Viele Anleger in Deutschland hoffen mit Themenfonds und -ETFs auf prĂ€chtige Kursgewinne. Doch oft greifen sie daneben. Woran liegt das? Ein Ratgebertext von Thomas Ăchsner ( Geld anlegen, Börse)
Anzeige: Beliebtes Tablet von Lenovo bei Amazon fĂŒr nur 82 Euro
Ein beliebtes Tablet von Lenovo mit 9-Zoll-IPS-Display, Dolby Atmos und elegantem Metalldesign gibt es bei Amazon zum neuen Tiefstpreis. ( Tablet, Lenovo)
FAA: US-Flugbehörde will von Windows 95 und Disketten wegkommen
Aktuell nutzen FlughĂ€fen in den USA Technik von vor dreiĂig Jahren. AuĂerdem fehlt Fachpersonal. Mehr Geld soll das Ă€ndern. ( Flugzeug, Windows 95)
Per Brute-Force-Angriff: Rufnummern fremder Google-Nutzer ausgespÀht
Mittels Brute-Force-Attacke konnte ein Forscher Rufnummern fremder Google-Nutzer bestimmen. Nur die zugehörige E-Mail-Adresse war erforderlich. ( SicherheitslĂŒcke, Google)
Nvidia Geforce Grafikkarten: Fast 20.000 Euro fĂŒr eine RTX 5090 mit Echtgold
Mit der Dahab-Edition hat Asus eine besonders exklusive Geforce RTX 5090 herausgebracht. Scalper machen auch vor dieser Karte keinen Halt. ( Grafikkarten, eBay)